Das Weltbild des Kindes (Schlüsseltexte in 6 Bänden, Bd. 1)
Details
Wie interpretieren Kinder den Zusammenhang von Wörtern und Dingen, den Ursprung und die Eigenschaften natürlicher Phänomene und die Ursache von Ereignissen? Jean Piaget analysiert in diesem Buch die typischen Eigenheiten des kindlichen Weltverstehens und widmet sich damit grundlegenden Fragen der Entwicklungspsychologie. Auf der Basis eigener Befragungen zu unterschiedlichen Aspekten der Kinderlogik greift er die Resultate der damaligen Forschung auf und setzt diese zu einem umfassenden Erklärungsmodell zusammen.
Autorentext
Jean Piaget (1896 1980) gilt als bedeutendster Entwicklungspsychologe des 20. Jahrhunderts. Sein Werk erweist sich als eine umfassende Theorie der Entwicklung des Erkennens, Denkens und Wissens, dem aufgrund des nachhaltigen Einflusses auf die Pädagogik, Psychologie und Erkenntnistheorie der Status eines Klassikers der Humanwissenschaften zukommt.Zusatzmaterial: >> chronologische Bibliographie der veröffentlichten Werke von Jean Piaget:https://www.klett-cotta.de/media/35/Buch_Piaget_Schluesseltexte_Biblioraphie.pdf
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608948110
- Auflage 2. Druckaufl. 2017
- Editor Richard Kohler
- Sprache Deutsch
- Genre Theoretische Psychologie
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 449
- Größe H207mm x B172mm x T32mm
- Jahr 2015
- EAN 9783608948110
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-608-94811-0
- Veröffentlichung 16.03.2015
- Titel Das Weltbild des Kindes (Schlüsseltexte in 6 Bänden, Bd. 1)
- Autor Jean Piaget
- Untertitel Schlüsseltexte Band 1
- Gewicht 214g
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag