Der Fluch des Werwolfs
Details
"Der Fluch des Werwolfs" von R. R. Ryan entführt die Lesenden in eine düstere, von Furcht und Aberglauben durchdrungene Welt, in der alte Mythen auf moderne Ängste treffen. Die Erzählung ist tief in der britischen Horrorliteratur der frühen 1930er Jahre verwurzelt und überzeugt durch ihr atmosphärisch dichtes Setting, eine packende Handlung und nuancierte Charakterzeichnungen. Mit einer meisterhaften Mischung aus Schauerroman und psychologischem Horror gelingt es Ryan, das Motiv des Werwolfs nicht nur als bloßen Schrecken, sondern als Spiegel für menschliche Abgründe und gesellschaftliche Tabus zu inszenieren. Hinter dem Pseudonym R. R. Ryan verbirgt sich ein Schriftsteller, dessen persönliche Erfahrungen in Zeiten gesellschaftlichen Umbruchs und literarischer Innovationen einen unverkennbaren Einfluss auf sein Schaffen ausübten. Ryans Vorliebe für das Überschreiten normativer Grenzen, seine Kenntnis viktorianischer Literatur und zeitgenössischer Psychologie spiegeln sich deutlich in der Komplexität und Tiefgründigkeit dieses Werks wider. Seine Werke sind häufig geprägt von der Beschäftigung mit Ängsten und verdrängten Begierden, wodurch sie über den reinen Horror hinaus sozialkritische Dimensionen entfalten. "Der Fluch des Werwolfs" ist eine unbedingte Empfehlung für Liebhaber klassischer Schauerromane und alle, die sich für die Abgründe der menschlichen Existenz interessieren. Das Buch verbindet intensive Spannung mit literarischem Anspruch und sorgt damit für ein nachhaltiges Leseerlebnis, das weit über Genregrenzen hinaus wirkt.
Klappentext
"Der Fluch des Werwolfs" von R. R. Ryan entführt die Lesenden in eine düstere, von Furcht und Aberglauben durchdrungene Welt, in der alte Mythen auf moderne Ängste treffen. Die Erzählung ist tief in der britischen Horrorliteratur der frühen 1930er Jahre verwurzelt und überzeugt durch ihr atmosphärisch dichtes Setting, eine packende Handlung und nuancierte Charakterzeichnungen. Mit einer meisterhaften Mischung aus Schauerroman und psychologischem Horror gelingt es Ryan, das Motiv des Werwolfs nicht nur als bloßen Schrecken, sondern als Spiegel für menschliche Abgründe und gesellschaftliche Tabus zu inszenieren. Hinter dem Pseudonym R. R. Ryan verbirgt sich ein Schriftsteller, dessen persönliche Erfahrungen in Zeiten gesellschaftlichen Umbruchs und literarischer Innovationen einen unverkennbaren Einfluss auf sein Schaffen ausübten. Ryans Vorliebe für das Überschreiten normativer Grenzen, seine Kenntnis viktorianischer Literatur und zeitgenössischer Psychologie spiegeln sich deutlich in der Komplexität und Tiefgründigkeit dieses Werks wider. Seine Werke sind häufig geprägt von der Beschäftigung mit Ängsten und verdrängten Begierden, wodurch sie über den reinen Horror hinaus sozialkritische Dimensionen entfalten. "Der Fluch des Werwolfs" ist eine unbedingte Empfehlung für Liebhaber klassischer Schauerromane und alle, die sich für die Abgründe der menschlichen Existenz interessieren. Das Buch verbindet intensive Spannung mit literarischem Anspruch und sorgt damit für ein nachhaltiges Leseerlebnis, das weit über Genregrenzen hinaus wirkt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09788028395933
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028395933
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9593-3
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Der Fluch des Werwolfs
- Autor R. R. Ryan
- Untertitel Horror-Klassiker
- Gewicht 237g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 156
- Genre Spannung & Mystery
 
 
    
