Der gelüftete Vorhang

CHF 11.40
Auf Lager
SKU
ABLPCQNQBQ7
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

In "Der gelüftete Vorhang" entfaltet Comte de Honoré-Gabriel de Riqueti Mirabeau eine kritische Analyse der sozialen und politischen Strukturen seiner Zeit. Mit eloquentem, jedoch zugänglichem Stil wird der Leser in die Komplexität der französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts eingeführt. Mirabeau, ein leidenschaftlicher Verfechter der Aufklärung, nutzt prägnante Beispiele und scharfsinnige Beobachtungen, um die Missstände und Ungerechtigkeiten seiner Zeit zu beleuchten. Dieses Werk bietet nicht nur historische Einsichten, sondern auch einen literarischen Kontext, der in der Tradition des politischen Essays verwurzelt ist und nach wie vor aktuell bleibt. Honoré-Gabriel de Riqueti Mirabeau, eine eindrucksvolle Figur in der französischen Revolution, entstammte einer aristokratischen Familie, die ihn sowohl bereicherte als auch in Konflikt brachte. Sein Leben war geprägt von politischen Intrigen und einer tiefen Überzeugung für Reformen. Diese Dualität seiner Existenz fließt unverkennbar in die Erzählweise von "Der gelüftete Vorhang" ein, in dem er das Spannungsfeld zwischen Adel und Bürgertum meisterhaft schildert. Mirabeaus eigenen Erfahrungen als Politiker und Schriftsteller verleihen dem Buch Authentizität und Dringlichkeit. Leser, die an gesellschaftlicher Kritik und der Aufklärung interessiert sind, werden von "Der gelüftete Vorhang" nachhaltig beeindruckt sein. Mirabeaus auc genuin menschlicher Ansatz zur Analyse von Macht und Ungerechtigkeit regt zum Nachdenken an und fordert den Leser auf, die Brisanz aktueller Themen zu erkennen. Dieses Werk ist nicht nur eine historische Abhandlung, sondern auch ein eindringliches Plädoyer für soziale Gerechtigkeit und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder literarischen Sammlung.

Klappentext

In "Der gelüftete Vorhang" entfaltet Comte de Honoré-Gabriel de Riqueti Mirabeau eine kritische Analyse der sozialen und politischen Strukturen seiner Zeit. Mit eloquentem, jedoch zugänglichem Stil wird der Leser in die Komplexität der französischen Gesellschaft des 18. Jahrhunderts eingeführt. Mirabeau, ein leidenschaftlicher Verfechter der Aufklärung, nutzt prägnante Beispiele und scharfsinnige Beobachtungen, um die Missstände und Ungerechtigkeiten seiner Zeit zu beleuchten. Dieses Werk bietet nicht nur historische Einsichten, sondern auch einen literarischen Kontext, der in der Tradition des politischen Essays verwurzelt ist und nach wie vor aktuell bleibt. Honoré-Gabriel de Riqueti Mirabeau, eine eindrucksvolle Figur in der französischen Revolution, entstammte einer aristokratischen Familie, die ihn sowohl bereicherte als auch in Konflikt brachte. Sein Leben war geprägt von politischen Intrigen und einer tiefen Überzeugung für Reformen. Diese Dualität seiner Existenz fließt unverkennbar in die Erzählweise von "Der gelüftete Vorhang" ein, in dem er das Spannungsfeld zwischen Adel und Bürgertum meisterhaft schildert. Mirabeaus eigenen Erfahrungen als Politiker und Schriftsteller verleihen dem Buch Authentizität und Dringlichkeit. Leser, die an gesellschaftlicher Kritik und der Aufklärung interessiert sind, werden von "Der gelüftete Vorhang" nachhaltig beeindruckt sein. Mirabeaus auc genuin menschlicher Ansatz zur Analyse von Macht und Ungerechtigkeit regt zum Nachdenken an und fordert den Leser auf, die Brisanz aktueller Themen zu erkennen. Dieses Werk ist nicht nur eine historische Abhandlung, sondern auch ein eindringliches Plädoyer für soziale Gerechtigkeit und ein unverzichtbarer Bestandteil jeder literarischen Sammlung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Gewicht 114g
    • Untertitel Lauras Erziehung
    • Autor Comte de Honoré-Gabriel de Riqueti Mirabeau
    • Titel Der gelüftete Vorhang
    • Veröffentlichung 05.12.2023
    • ISBN 978-80-283-5437-4
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9788028354374
    • Jahr 2023
    • Größe H229mm x B152mm x T5mm
    • Herausgeber Sharp Ink
    • Anzahl Seiten 68
    • Genre Erzählende Literatur & Romane
    • GTIN 09788028354374

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.