Der kleine Taschentherapeut
Details
Unser Leben steckt manchmal voller großer und kleiner Probleme, nur allzu oft stehen wir uns selbst im Weg. In knapper, prägnanter Form präsentieren Arnold und Clifford Lazarus 101 Tips, um uns psychisch fit zu halten. Auf pragmatische, mitunter auch unkonventionelle Weise führen sie einfache Techniken vor, in verschiedensten Bereichen des Alltags, ob in der Beziehung, im sozialen Leben oder im Beruf, besser klarzukommen.
Die Botschaft der Autoren ist einfach: Wir können viel mehr in unserem
täglichen Verhalten und somit unserem Wohlbefinden verändern als wir
glauben. Die Autoren zeigen, wie wir uns von falschen Erwartungen,
destruktiven Ideen, negativen Emotionen befreien - kurz, wie wir durch
verblüffend einfache Tricks mit mehr Gelassenheit uns und unsere Ziele
besser verwirklichen können.
- Nie wieder schlaflos
- Hirntraining, aber mit Verstand
- Mit sich selber reden, aber richtig
- Ändern Sie Ihre Programmierung
- Wie Sie schlechte Angewohnheiten loswerden
- Schnellentspannung
- Denken Sie sich gesund
- Lernen Sie zu delegieren
- Wege zu einer guten Ehe
- Wirksame Strategien für Eltern
- Mit Kritik umgehen
- Streß und Angst besiegen
- Depressionen erkennen und behandeln
- Wie Sie Ihr Gewicht in den Griff bekommen
- Den richtigen Therapeuten finden
Häufige Fehler im Berufsleben
Vorwort
Hilft in allen Lebenslagen!Autorentext
Clifford N. Lazarus ist klinischer Psychologe und Psychotherapeut. Er ist Berater für Konfliktlösung und Streßmanagement für zahlreiche Firmen und Industrieunternehmen. Er lebt in Princeton, New Jersey.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783608948233
- Auflage 9. Druckaufl., 2023
- Übersetzer Christoph Trunk
- Sprache Deutsch
- Genre Sachbücher angewandte Psychologie
- Größe H170mm x B110mm x T20mm
- Jahr 2014
- EAN 9783608948233
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-608-94823-3
- Veröffentlichung 20.02.2014
- Titel Der kleine Taschentherapeut
- Autor Arnold A. Lazarus , Clifford N. Lazarus
- Untertitel In 60 Sekunden wieder o.k.
- Gewicht 163g
- Herausgeber Klett-Cotta Verlag
- Anzahl Seiten 272
- Lesemotiv Optimieren