Der Libanonkrieg

CHF 108.35
Auf Lager
SKU
UUGJ8A7M72B
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Der von 1975 bis 1990 andauernde Krieg im Libanon hat die dortige literarische Entwicklung nachhaltig geprägt. Diese Studie betrachtet anhand ausgewählter Werke die Auswirkungen des Krieges auf die in Deutschland bis heute wenig bekannte französischsprachige Romanliteratur im Libanon. Angelehnt an die Methoden der «cultural studies» werden die Romane in ihrem Verhältnis zu nichtliterarischen Texten, aber auch z. B. zu Filmen, sozialpolitisch und kulturtheoretisch analysiert und interpretiert. Der Schwerpunkt der Analyse liegt dabei zum einen auf der Darstellung der Kriegsursachen in den literarischen Texten und zum anderen auf dem durch die Literatur vermittelten Bild der Hauptstadt Beirut, in der sich die elementaren Konflikte des Landes verdichtet wiederfinden.

Autorentext

Hanna Nicklaus, geboren 1969, studierte Romanistik (französische und spanische Literaturwissenschaft) und Islamwissenschaft in Heidelberg, Granada, Damaskus und Paris.


Inhalt

Inhalt: Historischer Überblick Die Ursachen des Krieges aus literarischer Sicht: Die Palästinenser im Libanon Darstellung der Palästinenser: Nationalismen oder «Ethnisierung» des Krieges Israels Rolle im Libanonkrieg Bild der Stadt - Beirut als Symbol: Personifizierung der Stadt Der Wiederaufbau Beiruts - ein Problem der Erinnerung.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Der Libanonkrieg
    • Veröffentlichung 26.08.2011
    • ISBN 978-3-631-60781-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783631607817
    • Jahr 2011
    • Größe H210mm x B148mm x T18mm
    • Autor Hanna Nicklaus
    • Untertitel Aspekte im libanesischen Roman französischer Sprache (1977-1996)
    • Gewicht 418g
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 322
    • Herausgeber Peter Lang
    • GTIN 09783631607817

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470