Der Muschel Ruf
Details
In 'Der Muschel Ruf' entführt Friedrich Heinz Putz die Leser in eine vielschichtige Welt, in der die magische Verbindung zwischen Mensch und Natur im Mittelpunkt steht. Durch einen eindringlichen, poetischen Schreibstil schafft Putz eine atmosphärisch dichte Erzählung, die sowohl die Schönheit als auch die Fragilität maritimer Lebensräume thematisiert. Der Roman, tief verwurzelt in den Traditionen der deutschen Naturlyrik, verknüpft eindrucksvoll mythologische Elemente mit zeitgenössischen ökologischen Fragestellungen, was zu einem innovativen literarischen Ansatz führt. Friedrich Heinz Putz, ein profilierter Schriftsteller und engagierter Umweltschützer, schöpft aus seiner umfangreichen Reiseerfahrung und seiner Leidenschaft für die Natur, um diesem Werk Leben einzuhauchen. Seine tiefen Einsichten in die Herausforderungen, denen unser Planet gegenübersteht, sowie seine eigene Kindheit an der Küste beeinflussen die emotionale Tiefe seines Schreibens und verleihen dem Werk seinen einzigartigen Charakter. 'Zurückgezogenheit und Reflexion' - diese wichtigen Themen in 'Der Muschel Ruf' bieten dem Leser die Möglichkeit zur eigenen Auseinandersetzung und Introspektion. Es ist eine eindringliche Empfehlung für alle, die nicht nur eine packende Erzählung suchen, sondern auch eine literarische Auseinandersetzung mit unserem Verhältnis zur Natur und den Herausforderungen unserer Zeit.
Autorentext
Friedrich Heinz Putz lebte im frühen 20. Jahrhundert. Er war ein deutschsprachiger Schriftsteller. Seine bekanntesten Werke sind Kriminalromane.
Klappentext
In 'Der Muschel Ruf' entführt Friedrich Heinz Putz die Leser in eine vielschichtige Welt, in der die magische Verbindung zwischen Mensch und Natur im Mittelpunkt steht. Durch einen eindringlichen, poetischen Schreibstil schafft Putz eine atmosphärisch dichte Erzählung, die sowohl die Schönheit als auch die Fragilität maritimer Lebensräume thematisiert. Der Roman, tief verwurzelt in den Traditionen der deutschen Naturlyrik, verknüpft eindrucksvoll mythologische Elemente mit zeitgenössischen ökologischen Fragestellungen, was zu einem innovativen literarischen Ansatz führt. Friedrich Heinz Putz, ein profilierter Schriftsteller und engagierter Umweltschützer, schöpft aus seiner umfangreichen Reiseerfahrung und seiner Leidenschaft für die Natur, um diesem Werk Leben einzuhauchen. Seine tiefen Einsichten in die Herausforderungen, denen unser Planet gegenübersteht, sowie seine eigene Kindheit an der Küste beeinflussen die emotionale Tiefe seines Schreibens und verleihen dem Werk seinen einzigartigen Charakter. 'Zurückgezogenheit und Reflexion' - diese wichtigen Themen in 'Der Muschel Ruf' bieten dem Leser die Möglichkeit zur eigenen Auseinandersetzung und Introspektion. Es ist eine eindringliche Empfehlung für alle, die nicht nur eine packende Erzählung suchen, sondern auch eine literarische Auseinandersetzung mit unserem Verhältnis zur Natur und den Herausforderungen unserer Zeit.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788027366354
 - Sprache Deutsch
 - Größe H229mm x B152mm x T6mm
 - Jahr 2022
 - EAN 9788027366354
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-80-273-6635-4
 - Veröffentlichung 27.12.2022
 - Titel Der Muschel Ruf
 - Autor Friedrich Heinz Putz
 - Untertitel Kriminalroman
 - Gewicht 148g
 - Herausgeber e-artnow
 - Anzahl Seiten 92
 - Genre Spannung & Mystery