Der Pinguin meines Lebens
Details
Eine wahre und herzergreifende Freundschaftsgeschichte zwischen Mensch und Pinguin, wie es sie noch nie gab: jetzt verfilmt mit Steve Coogan. Tom Michell geht nach Südamerika, bereist Uruguay und heuert dann in Argentinien als Lehrer in einem Internat an. Was er sucht, ist das ganz große Abenteuer. Womit er nicht rechnet, ist ein Pinguin, der sein Leben verändern soll.
Als Tom Michell einen Pinguin mit ölverschmiertem Gefieder am Strand von Uruguay findet und beschließt, ihn mitzunehmen um das Öl zu entfernen, ahnt er noch nicht, dass der watschelnde Zeitgenosse nicht nur sein Leben vollkommen auf den Kopf stellen wird. Michell beschließt, den Pinguin mit nach Argentinien zu nehmen und tauft ihn Juan Salvador: »Ich betete, dass der Pinguin überleben würde. Ich hatte ihm in diesem Augenblick einen Namen gegeben, und mit diesem Namen begann eine enge Verbundenheit, die ein Leben lang halten sollte.«
Der Pinguin zieht auf Tom Michells Terasse ein. Für den Lehrer wird er ein treuer Freund, für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer
Ein herzergreifendes, traurig-schönes Memoir und ein Geschenk für alle, die im Zoo auch immer zuerst zu den Pinguinen gehen, und für alle Fans von Lassie, Flipper und Bob.
Vorwort
Jetzt im Kino: Die außergewöhnliche Freundschaftsgeschichte zwischen Mensch und Pinguin
Autorentext
Tom Michell lebt heute mit Frau und Kindern in Cornwall, England.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783596712885
- Übersetzer Lisa Kögeböhn
- Sprache Deutsch
- Auflage 4. Auflage
- Größe H190mm x B125mm x T17mm
- Jahr 2025
- EAN 9783596712885
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-596-71288-5
- Veröffentlichung 24.04.2025
- Titel Der Pinguin meines Lebens
- Autor Tom Michell
- Untertitel Die wahre Geschichte einer unwahrscheinlichen Freundschaft
- Gewicht 208g
- Herausgeber FISCHER Taschenbuch
- Anzahl Seiten 256
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien