Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert

CHF 99.70
Auf Lager
SKU
S0A8N7K6SKH
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik als zentrale Themen werden durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistischer Auswertung verknüpft. Graphematische, morphologische und onomastische Analysen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing auf dem Weg zum Neuhochdeutschen.


Der Autor verknüpft stadtsprachliche und kanzleisprachliche Historiolinguistik durch die sprachwissenschaftliche Edition historischer Urkunden und deren linguistische Auswertung. Graphematische, morphologische und onomastische Untersuchungen erschließen den Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im Übergangszeitraum vom Mittelhochdeutschen zum Frühneuhochdeutschen.

Dadurch ist dieses Buch auch ein Beitrag zur Soziopragmatik und ihrer elementaren Frage «Wie kommuniziert wer wann warum?», die es durch Analysen ausgewählter Phänomene im Hinblick auf Varianz zu beantworten gilt.


Autorentext

Christopher Kolbeck studierte Germanistik und Geschichte für das Lehramt an Gymnasien und war als Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Deutsche Sprachwissenschaft der Universität Regensburg tätig.


Inhalt

Stadtsprachenforschung Kanzleisprachenforschung Korpus Edition Schreiberbiographie Diphthongierung Monophthongierung Rundung Senkung Allografie Interpunktion Onomastik Urkunden Lexik, Graphematik Soziolinguistik Worttrennung Palatalisierung Assimilation Morphem Schreibusus Kanzlei Hebung Senkung

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631720578
    • Editor Paul Rössler
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 17001 A. 1. Auflage
    • Features Dissertationsschrift
    • Größe H216mm x B153mm x T17mm
    • Jahr 2017
    • EAN 9783631720578
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-72057-8
    • Veröffentlichung 07.04.2017
    • Titel Der Schreibusus der städtischen Kanzlei Straubing im 14. Jahrhundert
    • Autor Christopher Kolbeck
    • Untertitel Ein Beitrag zur historischen Stadt- und Kanzleisprachenforschung
    • Gewicht 410g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Sonstige Sprachliteratur

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.