Deutschlands Landmaschinen
Details
Diese Chronik gibt einen Überblick über die Höhepunkte aus über hundert Jahren Landmaschinenbau in Deutschland. Gezeigt werden nicht nur die imposantesten Traktoren, Mähdrescher, Roder und Erntemaschinen, Harvester und Hoflader aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Joachim M. Köstnick gibt in dieser Chronik mit rund 500 Abbildungen einen Überblick über die Höhepunkte aus über hundert Jahren Landmaschinenbau in Deutschland. Gezeigt werden nicht nur die Traktoren, Mähdrescher, Roder und Erntemaschinen, Harvester und Hoflader aus Deutschland, Österreich und der Schweiz der Autor bietet auch interessante Einblicke in Technik und Funktion dieser unverzichtbaren Maschinen. Daneben zeichnet er die rasante technische Entwicklung vom Bulldog bis zur modernen High-Tech-Maschine mit satellitengesteuerten Navigationssystemen nach. Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf Spezialtraktoren für den Weinbau.
Autorentext
Joachim M. Köstnick ist leidenschaftlicher Automobilsammler und Restaurateur. Seine dabei erworbene Expertise und Leidenschaft für das »Phänomen Auto« kennzeichnen auch seine Tätigkeit als Fachautor.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783613044449
- Herausgeber Motorbuch Verlag
- Anzahl Seiten 224
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Nutzfahrzeuge
- Auflage 1. A.
- Gewicht 1352g
- Größe H305mm x B230mm x T17mm
- Jahr 2022
- EAN 9783613044449
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-613-04444-9
- Veröffentlichung 29.08.2022
- Titel Deutschlands Landmaschinen
- Autor Joachim M. Köstnick
- Sprache Deutsch