Die Denkweise Platons in drei Studien des Werks

CHF 33.95
Auf Lager
SKU
GTRTK400875
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

In drei verschiedenen Annäherungen an das Werk wird der Versuch unternommen, Platons eigentümliche Denkweise zu verstehen. In Plato's Letter VII: The Unwritten Doctrines werden die Thesen von Professor Terence H. Irwin kritisiert. Irwin stellt seine Thesen zum Brief vor und kommt zu dem Schluss, dass Platon nicht nur eine Theorie der Formen hatte, sondern auch die Struktur beherrschte, die alle Formen hervorbringt. In Platons öffentlicher Vorlesung über das Gute: Scheitern oder Erfolg? werden Fakten und Zeugnisse aus der Tradition artikuliert, um zu zeigen, dass die Widersprüche, die mit dieser Episode verbunden sind, überwunden werden können, wenn der mit der Akademie verbundene Begriff der esoterischen Lehre radikalisiert wird. In Die Teilhabe des Einen am Sein und die Teilhabe des Seins am Sein nehmen wir den Begriff der Teilhabe aus dem Dialog des Parmenides zum Gegenstand, können aber anhand von Daten aus dem Sophisten, dem VII. Um schöpferisch zu sein, muss diese Struktur auch kumulativ sein, d. h. sie muss die Teilhabe in Betracht ziehen; ihre Verschleierung deutet also darauf hin, dass die Klärung des Begriffs der Teilhabe nicht das Ziel von Platons Dialog war.

Autorentext

Rubi Rodrigues has a bachelor's degree in Economics from the University Center of Brasília (UniCEUB); a postgraduate degree in Philosophy from the University of Brasília (UnB); a researcher in Metaphysics and Theory of Knowledge; a writer; a member of the Masonic Academy of Letters of the Federal District, of which he was president; a member of the Brazilian Society of Platonists.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786207542703
    • Sprache Deutsch
    • Autor Rubi Rodrigues
    • Titel Die Denkweise Platons in drei Studien des Werks
    • Veröffentlichung 14.05.2024
    • ISBN 978-620-7-54270-3
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9786207542703
    • Jahr 2024
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Untertitel Ein Versuch, Platons Dialektik zu erhellen
    • Gewicht 119g
    • Genre Philosophie-Lexika
    • Anzahl Seiten 68
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470