Die Entwicklung der kurdischen Syntax
Details
In dieser Arbeit hat der Autor seine praktischen Ableitungen auf eine Längsschnitt-Fallstudie zur "Entwicklung der kurdischen Syntax" gestützt, in der er die Entwicklungsstufen der Syntax untersucht hat, die ein Licht auf Theorien des Erstspracherwerbs wie Chomskys UG werfen können. Er hat die verbalen Verhaltensweisen des Kindes beobachtet, wie z.B. das stille Erzählen von Geschichten, die Wiederholung von Äußerungen Erwachsener und insbesondere die Produktion von neuen Gegenständen, um die Strategien zu untersuchen, die Kinder während des Prozesses des Erstspracherwerbs verwenden. Die Ergebnisse dieser Forschung haben Implikationen für den Sprachunterricht auf den drei Ebenen des Ansatzes, der Methode und der Technik. Der Fall der Forschung, der Sohn des Forschers, wurde bis zu einem Alter von 37 Monaten durch die Methodik der 'Naturalistischen Fokussierten Beobachtung' beobachtet.
Autorentext
Nouroddin, Yousofi, PhD : A étudié la linguistique appliquée (TEFL) à l'université Allameh Tabatabaei (ATU), Iran. Chargé de cours à l'université de Razi, Kermanshah, Iran. Il s'intéresse notamment aux études linguistiques.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- Sprache Deutsch
- Titel Die Entwicklung der kurdischen Syntax
- Veröffentlichung 01.04.2022
- ISBN 978-620-3-36381-4
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786203363814
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T12mm
- Autor Nouroddin Yousofi
- Untertitel Eine Fallstudie zum Erwerb der Erstsprache
- Gewicht 298g
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Anzahl Seiten 188
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- GTIN 09786203363814
 
 
    
