Die ersten Afghanistankriege
Details
In "Die ersten Afghanistankriege" zeichnet Archibald Forbes ein differenziertes Bild der komplexen militärischen und politischen Auseinandersetzungen zwischen Großbritannien und Afghanistan im 19. Jahrhundert. Mit einem fesselnden erzählerischen Stil, der auf akribischer Recherche basiert und durch persönliche Beobachtungen erweitert wird, bettet Forbes die Ereignisse der Anglo-Afghanischen Kriege in ihren kolonialgeschichtlichen und geopolitischen Kontext ein. Er setzt sich sowohl mit strategischen Militärentscheidungen als auch mit den sozialen und kulturellen Auswirkungen der Konflikte auseinander und verleiht so dem Werk eine bemerkenswerte historische Tiefe. Archibald Forbes, renommierter britischer Kriegsberichterstatter und Zeitzeuge zahlreicher Schlachten, bringt in dieses Werk seine fundierte Kenntnis des Militärwesens und der Kolonialpolitik ein. Sein journalistischer Hintergrund sowie sein Zugang zu erstmals veröffentlichten Dokumenten und Augenzeugenberichten verleihen dem Buch herausragende Authentizität. Persönliche Erfahrungen und Reisen durch Zentralasien motivierten ihn, das komplexe Verhältnis zwischen Großbritannien und Afghanistan kritisch zu analysieren. Dieses Buch sei allen empfohlen, die sich für die Geschichte des 19. Jahrhunderts, Kolonialkriege und internationale Beziehungsgeschichte interessieren. Forbes' meisterhafte Analyse und lebendige Darstellung bieten sowohl Fachleuten als auch geschichtsinteressierten Laien wertvolle Einblicke in die Mechanismen imperialer Expansion und die Wurzeln heutiger Konflikte in der Region.
Klappentext
In "Die ersten Afghanistankriege" zeichnet Archibald Forbes ein differenziertes Bild der komplexen militärischen und politischen Auseinandersetzungen zwischen Großbritannien und Afghanistan im 19. Jahrhundert. Mit einem fesselnden erzählerischen Stil, der auf akribischer Recherche basiert und durch persönliche Beobachtungen erweitert wird, bettet Forbes die Ereignisse der Anglo-Afghanischen Kriege in ihren kolonialgeschichtlichen und geopolitischen Kontext ein. Er setzt sich sowohl mit strategischen Militärentscheidungen als auch mit den sozialen und kulturellen Auswirkungen der Konflikte auseinander und verleiht so dem Werk eine bemerkenswerte historische Tiefe. Archibald Forbes, renommierter britischer Kriegsberichterstatter und Zeitzeuge zahlreicher Schlachten, bringt in dieses Werk seine fundierte Kenntnis des Militärwesens und der Kolonialpolitik ein. Sein journalistischer Hintergrund sowie sein Zugang zu erstmals veröffentlichten Dokumenten und Augenzeugenberichten verleihen dem Buch herausragende Authentizität. Persönliche Erfahrungen und Reisen durch Zentralasien motivierten ihn, das komplexe Verhältnis zwischen Großbritannien und Afghanistan kritisch zu analysieren. Dieses Buch sei allen empfohlen, die sich für die Geschichte des 19. Jahrhunderts, Kolonialkriege und internationale Beziehungsgeschichte interessieren. Forbes' meisterhafte Analyse und lebendige Darstellung bieten sowohl Fachleuten als auch geschichtsinteressierten Laien wertvolle Einblicke in die Mechanismen imperialer Expansion und die Wurzeln heutiger Konflikte in der Region.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028394561
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T9mm
- Jahr 2025
- EAN 9788028394561
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-9456-1
- Veröffentlichung 24.06.2025
- Titel Die ersten Afghanistankriege
- Autor Archibald Forbes
- Untertitel 1839-42, 1878-80
- Gewicht 226g
- Herausgeber Copycat
- Anzahl Seiten 148
- Genre Regional- und Ländergeschichte