Die Gaben des Heiligen Geistes nach Thomas von Aquin
Details
Die Lehre des hl. Thomas über die sieben Gaben des Heiligen Geistes hat in der jüngeren Forschung bislang keine sonderliche Beachtung gefunden. Daher fehlte eine Studie, die das Werden dieser Doktrin seit den Kölner und Pariser Anfängen und die in ihr enthaltenen systematischen Gedanken möglichst genau zu ermitteln suchte.
Daß durch das Walten des Heiligen Geistes der Christ zu der ihm auf Erden möglichen Vollendung gelangen kann, gehört zu den Kernaussagen, die Thomas in den entsprechenden Quästionen macht. Aber anders als in den neuzeitlichen aszetischen Idealen charakterisieren sich die Gaben entscheidend durch die Tatsache, daß sie sich an alle Christen ohne Unterschied des Standes richten und für sie heilsnotwendig sind. Mit einer speziellen Aszetik für wenige Auserwählte haben sie nichts zu tun.
Autorentext
Ulrich Horst war1985-1999 Professor an der Ludwig-Maximilians-Universität München und Direktor des Grabmann-Institutes.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783050036557
 - Sprache Deutsch
 - Auflage 01001 A. 1. Auflage
 - Größe H246mm x B175mm x T16mm
 - Jahr 2001
 - EAN 9783050036557
 - Format Fester Einband
 - ISBN 978-3-05-003655-7
 - Veröffentlichung 13.06.2001
 - Titel Die Gaben des Heiligen Geistes nach Thomas von Aquin
 - Autor Ulrich Horst OP
 - Gewicht 501g
 - Herausgeber De Gruyter Akademie Forschung
 - Anzahl Seiten 183
 - Lesemotiv Verstehen
 - Genre Religions-Lexika