Die Goldquelle
Details
In "Die Goldquelle" entführt Alfred Neumann die Leser in eine facettenreiche Welt, die wage zwischen Geschichte und Fiktion balanciert. Das Buch zeichnet sich durch einen klaren, präzisen Stil aus, der eine eindringliche Atmosphäre schafft und die tiefen Emotionen seiner Charaktere meisterhaft einfängt. Vor dem Hintergrund des Kolonialismus und des Wettlaufs um Gold wird die Suche nach Reichtum nicht nur als äußeres Abenteuer, sondern auch als innere Reise beschrieben, die die Protagonisten vor moralische Dilemmata stellt und die Spannungen der damaligen Gesellschaft aufzeigt. Neumanns narrative Kulisse ist sowohl spannend als auch tiefgründig, und sie regen den Leser zu kritischem Nachdenken an. Alfred Neumann, ein deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war bekannt für sein Engagement mit sozialen Themen und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu entwickeln. Sein Leben und seine Erfahrungen, geprägt von den geopolitischen Umwälzungen seiner Zeit, beeinflussten seinen Schreibstil und die Thematiken seiner Werke entscheidend. Neumann verstand die Verflechtung von individuellem Schicksal und historischen Strömungen und war ein aufmerksamer Beobachter der Menschheit und ihrer Abgründe. "Die Goldquelle" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Dynamik von Macht, Gier und menschlicher Beziehung interessieren. Es lädt dazu ein, über die eigenen Werte und die Auswirkungen von Habgier nachzudenken. Daher empfehle ich dieses Buch nicht nur Historikern, sondern auch Lesern, die ein tiefgründiges literarisches Erlebnis suchen.
Klappentext
In "Die Goldquelle" entführt Alfred Neumann die Leser in eine facettenreiche Welt, die wage zwischen Geschichte und Fiktion balanciert. Das Buch zeichnet sich durch einen klaren, präzisen Stil aus, der eine eindringliche Atmosphäre schafft und die tiefen Emotionen seiner Charaktere meisterhaft einfängt. Vor dem Hintergrund des Kolonialismus und des Wettlaufs um Gold wird die Suche nach Reichtum nicht nur als äußeres Abenteuer, sondern auch als innere Reise beschrieben, die die Protagonisten vor moralische Dilemmata stellt und die Spannungen der damaligen Gesellschaft aufzeigt. Neumanns narrative Kulisse ist sowohl spannend als auch tiefgründig, und sie regen den Leser zu kritischem Nachdenken an. Alfred Neumann, ein deutscher Schriftsteller des 20. Jahrhunderts, war bekannt für sein Engagement mit sozialen Themen und seine Fähigkeit, komplexe Charaktere zu entwickeln. Sein Leben und seine Erfahrungen, geprägt von den geopolitischen Umwälzungen seiner Zeit, beeinflussten seinen Schreibstil und die Thematiken seiner Werke entscheidend. Neumann verstand die Verflechtung von individuellem Schicksal und historischen Strömungen und war ein aufmerksamer Beobachter der Menschheit und ihrer Abgründe. "Die Goldquelle" ist ein unverzichtbares Werk für alle, die sich für die Dynamik von Macht, Gier und menschlicher Beziehung interessieren. Es lädt dazu ein, über die eigenen Werte und die Auswirkungen von Habgier nachzudenken. Daher empfehle ich dieses Buch nicht nur Historikern, sondern auch Lesern, die ein tiefgründiges literarisches Erlebnis suchen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028372224
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T6mm
- Jahr 2024
- EAN 9788028372224
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-7222-4
- Veröffentlichung 15.05.2024
- Titel Die Goldquelle
- Autor Alfred Neumann
- Gewicht 153g
- Herausgeber Sharp Ink
- Anzahl Seiten 96
- Genre Spannung & Mystery