Die Grundtechniken des Judo

CHF 37.05
Auf Lager
SKU
PPLLREGERIT
Stock 3 Verfügbar

Details

Umfassendes praktisches Wissen für jeden Judoka

Dieses Handbuch Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich behandelt alle wichtigen Aspekte, die für den Judoka in jeder Phase der Ausbildung bis zur Erlangung des 1. Dan und darüber hinaus von Bedeutung sind, von der Fallschule bis zu komplexen Technikverknüpfungen. Es enthält:
• 78 Wurf-, Hebel-, Festhalte-, Würgetechniken, darunter die 40 klassischen Würfe des japanischen Gokyo-Systems
• Zahlreiche Varianten der Grundtechniken und konkrete Hinweise für die praktische Anwendung im Wettkampf
• Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Techniken, anschaulich und nachvollziehbar, illustriert mit 1200 hochpräzisen Zeichnungen - über 150 Bildtafeln und zahlreiche Einzelbilder
• 100 Wurfkombinationen und 77 Gegenwürfe für fortgeschrittene Judoka
• Ausführliches Glossar mit Seitenverweisen für die vorgestellten Techniken
Tadao Inogai (1908-1978), 8. Dan, gehörte zu den japanischen Instruktoren, die das Kodokan nach Europa entsandte, um dort die Kunst des Judo zu verbreiten.

Roland Habersetzer, französischer Kampfkunstexperte (9. Dan, Japan), hat das von Inogai Sensei verfasste Manuskript illustriert und um eine kurze Abhandlung über die Geschichte des Judo ergänzt.

Autorentext
Tadao Inogai (1908-1978) war ein japanischer Judomeister am Kodokan-Institut des Gründers des Judo, Jigoro Kano (1860-1938). Er war Träger des 8. Dan. Er wurde vom Kodokan-Institut nach Frankreich entsandt, um dort seine Kunst zu vermitteln. Er war vor allem für umfassendes Wissen über die Judotechniken und die hervorragende Beherrschung der klassischen Kata des Kodokan bekannt. Anfang der 1970er Jahren war er als Autor für die damals von Roland Habersetzer redaktionell betreute Fachzeitschrift Budo-Magazine tätig.

Klappentext

Umfassendes praktisches Wissen für jeden Judoka Dieses Handbuch - Lehrbuch und Nachschlagewerk zugleich - behandelt alle wichtigen Aspekte, die für den Judoka in jeder Phase der Ausbildung bis zur Erlangung des 1. Dan und darüber hinaus von Bedeutung sind, von der Fallschule bis zu komplexen Technikverknüpfungen. Es enthält: 78 Wurf-, Hebel-, Festhalte-, Würgetechniken, darunter die 40 klassischen Würfe des japanischen Gokyo-Systems Zahlreiche Varianten der Grundtechniken und konkrete Hinweise für die praktische Anwendung im Wettkampf Detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitungen für alle Techniken, anschaulich und nachvollziehbar, illustriert mit 1200 hochpräzisen Zeichnungen - über 150 Bildtafeln und zahlreiche Einzelbilder 100 Wurfkombinationen und 77 Gegenwürfe für fortgeschrittene Judoka Ausführliches Glossar mit Seitenverweisen für die vorgestellten Techniken Tadao Inogai (1908-1978), 8. Dan, gehörte zu den japanischen Instruktoren, die das Kodokan nach Europa entsandte, um dort die Kunst des Judo zu verbreiten. Roland Habersetzer, französischer Kampfkunstexperte (9. Dan, Japan), hat das von Inogai Sensei verfasste Manuskript illustriert und um eine kurze Abhandlung über die Geschichte des Judo ergänzt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783957840394
    • Genre Kampfsport & Selbstverteidigung
    • Übersetzer Frank Elstner
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Orientieren
    • Anzahl Seiten 411
    • Größe H206mm x B144mm x T25mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783957840394
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-95784-039-4
    • Veröffentlichung 21.03.2024
    • Titel Die Grundtechniken des Judo
    • Autor Tadao Inogai , Roland Habersetzer
    • Untertitel Vom Weißgurt bis zum 1. Dan
    • Gewicht 734g
    • Herausgeber Palisander Verlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto