Die Habenichtse von Katharina Hacker - Textanalyse und Interpretation
Details
Der Roman Die Habenichtse (2006) stammt aus der Feder Katharina Hackers und wurde mit dem Deutschen Buchpreis ausgezeichnet.Die Haupthandlung des Romans spielt in den Jahren 2001 bis 2003 in Berlin und London, wo die Autorin Personengruppen unterschiedlicher sozialer Schichten und Lebenseinstellungen miteinander konfrontiert. Der Anschlag auf das World Trade Center am 11. September 2001 in New York dient als Bezugspunkt der verschiedenen Handlungsstränge.
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Werk komplett gelesen zu haben.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
- Schnellübersicht 
- Autor: Leben und Werk 
- ausführliche Inhaltsangabe 
- Aufbau 
- Personenkonstellationen 
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen 
- Stil und Sprache 
- Interpretationsansätze 
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen - NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen - NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung - Layout: 
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen 
- übersichtliche Schaubilder - NEU: vierfarbiges Layout - Der Roman Die Habenichtse von Katharina Hacker spielt in den Jahren 2001 bis 2003 in Berlin und London, es werden Personengruppen unterschiedlicher sozialer Schichten und Lebenseinstellungen miteinander konfrontiert. - Autorentext 
 Sven Jacobsen unterrichtet derzeit an einem Gymnasium in Baden-Württemberg die Fächer Deutsch und Geschichte; langjährige Erfahrungen im Auslandsschuldienst mit Hochbegabtenförderung sowie als Endbeurteiler.- Klappentext - Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche! - In diesem Band findest du alles , was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst - ohne das Werk komplett gelesen zu haben . - Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert. - Inhalt: 
- Schnellübersicht 
- Autor: Leben und Werk 
- ausführliche Inhaltsangabe 
- Aufbau 
- Personenkonstellationen 
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen 
- Stil und Sprache 
- Interpretationsansätze 
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen - NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen - NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung - Layout: 
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen 
- übersichtliche Schaubilder - NEU: vierfarbiges Layout - Der Roman Die Habenichtse von Katharina Hacker spielt in den Jahren 2001 bis 2003 in Berlin und London, es werden Personengruppen unterschiedlicher sozialer Schichten und Lebenseinstellungen miteinander konfrontiert. - Zusammenfassung 
Spare Zeit und verzichte auf lästige Recherche!
In diesem Band findest du alles, was du zur Vorbereitung auf Referat, Klausur, Abitur oder Matura benötigst ohne das Werk komplett gelesen zu haben.
Alle wichtigen Infos zur Interpretation sowohl kurz (Kapitelzusammenfassungen) als auch ausführlich und klar strukturiert.
Inhalt:
- Schnellübersicht 
- Autor: Leben und Werk 
- ausführliche Inhaltsangabe 
- Aufbau 
- Personenkonstellationen 
- Sachliche und sprachliche Erläuterungen 
- Stil und Sprache 
- Interpretationsansätze 
- 6 Abituraufgaben mit Musterlösungen 
NEU: exemplarische Schlüsselszenenanalysen
NEU: Lernskizzen zur schnellen Wiederholung
Layout:
- Randspalten mit Schlüsselbegriffen 
- übersichtliche Schaubilder 
NEU: vierfarbiges Layout
Der Roman Die Habenichtse von Katharina Hacker spielt in den Jahren 2001 bis 2003 in Berlin und London, es werden Personengruppen unterschiedlicher sozialer Schichten und Lebenseinstellungen miteinander konfrontiert.
Inhalt
1 DAS WICHTIGSTE AUF EINEN BLICK SCHNELLÜBERSICHT 2 KATHARINA HACKER: LEBEN UND WERK 2.1 Biografie 2.2 Zeitgeschichtlicher Hintergrund Der 11. September 2001 und seine Folgen Krieg der Kulturen? Die Situation in Deutschland und England Auf dem Weg in die Ego-Gesellschaft? 2.3 Angaben und Erläuterungen zu wesentlichen Werken 3 TEXTANALYSE UND -INTERPRETATION 3.1 Entstehung und Quellen 3.2 Inhaltsangabe 3.3 Aufbau Drei Handlungsstränge Rückblicke und Multiperspektivität 3.4 Personenkonstellation und Charakteristiken Die Hauptfiguren Jakob Isabelle Andras Bentham Jim Sara und Dave Ausgewählte Nebenfiguren Alistair Mae Warren Herr Schmidt 3.5 Sachliche und sprachliche Erläuterungen 3.6 Stil und Sprache Zur Erzählgestaltung Zur Sprache Motive und Symbole 3.7 Interpretationsansätze Der Titel Die Bedeutung der Gewalt im Roman Großstadt und urbane Lebenswirklichkeit Globalisierung, Mentalität, Liebe Intertextualität 3.8 Schlüsselstellenanalysen 4 REZEPTIONSGESCHICHTE 5 MATERIALIEN Alfred Wolfenstein: Städter (1914) Peter Bichsel: Stockwerke (1964) Erich Fromm: Haben oder Sein (1976) 6 PRÜFUNGSAUFGABEN MIT MUSTERLÖSUNGEN LERNSKIZZEN UND SCHAUBILDER LITERATUR <p
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783804420649
- Auflage unveränderter Nachdruck
- Schöpfer Sven Jacobsen
- adaptiert von Sven Jacobsen
- Sprache Deutsch
- Altersempfehlung 15 bis 18 Jahre
- Genre Deutsch
- Größe H180mm x B130mm x T8mm
- Jahr 2024
- EAN 9783804420649
- Format Buch
- ISBN 978-3-8044-2064-9
- Veröffentlichung 26.09.2022
- Titel Die Habenichtse von Katharina Hacker - Textanalyse und Interpretation
- Autor Katharina Hacker
- Untertitel mit Zusammenfassung, Inhaltsangabe, Charakterisierung, Szenenanalyse und Prüfungsaufgaben uvm.
- Gewicht 160g
- Herausgeber Bange C. GmbH
- Anzahl Seiten 150
- Lesemotiv Verstehen
 
 
    
