Die Kunst des lässigen Anstands

CHF 14.95
Auf Lager
SKU
H16382PVQV6
Stock 5 Verfügbar

Details

Heldenhaft im Alltag

»Vor diesem Buch muss gewarnt werden: Es ist ein umstürzlerisches Buch. Es richtet sich an alle diejenigen, die unter der grassierenden Verpöbelung und Infantilisierung unserer Spaßgesellschaft leiden und sie nicht länger hinnehmen wollen. Aber es bricht darüber nicht in kulturkonservatives Lamento aus. Es sagt stattdessen, was man dagegen tun kann.« Tilman Krause, Literarische Welt
Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem »anything goes« der auf Selbsterfüllung, Vergnügen und Konsum getrimmten Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber. Denn nobles Verhalten macht das Leben erst schön.

»Ein auf charmante Weise subversives Buch.« Prof. Volker Mertens, FU Berlin


»Das Buch ist mit umfangreichen Literaturangaben am Schluß versehen, die das hohe Maß der (christlich-humanistischen) Bildung seines Verfassers zeigen, welche sich auch in einer faszinierenden Belesenheit in der Weltliteratur innerhalb der einzelnen Kapitel ausdrückt. ().«

Vorwort
Den Anständigen gehört die Welt

Autorentext
Alexander von Schönburg, Jahrgang 1969, lebt ein Doppelleben: Er arbeitet als Journalist und ist gleichzeitig Chef eines einst bedeutenden Adelsgeschlechts. Er war u. a. Redakteur der FAZ und Chefredakteur von Park Avenue, seit 2009 schreibt er für BILD. Seine Bücher »Die Kunst des stilvollen Verarmens« (2005), »Das Lexikon der überflüssigen Dinge« (2006), »Alles, was Sie schon immer über Könige wissen wollten, aber nie zu fragen wagten« (2008), »Smalltalk« (2015) und »Weltgeschichte to go« (2016) waren Bestseller. Alexander von Schönburg lebt in Berlin.

Klappentext

»Eine Polemik wider den egomanen Zeitgeist.«
Die ZEIT

Wir leben in einem Zeitalter der Beliebigkeit und Selbstsucht. Überall gilt »ich zuerst«, alles ist erlaubt, jeder will sich selbst optimieren, so wird übertrumpft, gedrängelt, auf Facebook gepöbelt. Doch auf diese Weise wird unser Zusammenleben höchst unangenehm, und wir steuern geradewegs in den Untergang.

Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden, die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem »anything goes« der auf Selbsterfüllung, Vergnügen und Konsum getrimmten Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber. Denn nobles Verhalten macht das Leben erst schön.

»Ein auf charmante Weise subversives Buch.«
Prof. Volker Mertens, FU Berlin


Zusammenfassung

Heldenhaft im Alltag

»Vor diesem Buch muss gewarnt werden: Es ist ein umstürzlerisches Buch. Es richtet sich an alle diejenigen, die unter der grassierenden Verpöbelung und Infantilisierung unserer Spaßgesellschaft leiden und sie nicht länger hinnehmen wollen. Aber es bricht darüber nicht in kulturkonservatives Lamento aus. Es sagt stattdessen, was man dagegen tun kann.« Tilman Krause, Literarische Welt
Alexander von Schönburg plädiert für mehr Anstand, für Werte und Tugenden , die lange altmodisch erschienen und heute wieder aktuell sind. Dem »anything goes« der auf Selbsterfüllung, Vergnügen und Konsum getrimmten Gesellschaft stellt er die neue Ritterlichkeit gegenüber. Denn nobles Verhalten macht das Leben erst schön.

»Ein auf charmante Weise subversives Buch.« Prof. Volker Mertens, FU Berlin


Inhalt

Worum es geht

Die Tugenden

1 Klugheit
2 Humor
3 Weltoffenheit
4 Bescheidenheit
5 Höflichkeit
6 Demut
7 Treue
8 Keuschheit
9 Mitgefühl
10 Geduld
11 Gerechtigkeit
12 Sportlichkeit
13 Gehorsam
14 Dekorum
15 Freundlichkeit
16 Milde
17 Aufrichtigkeit
18 Großzügigkeit
19 Maß
20 Diskretion
21 Coolness
22 Fleiß
23 Zucht
24 Mut
25 Toleranz
26 Selbstbewusstsein
27 Dankbarkeit

Letzte Fragen

Quellen und Literaturhinweise

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783492316323
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Auflage
    • Größe H187mm x B120mm x T23mm
    • Jahr 2020
    • EAN 9783492316323
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-492-31632-3
    • Veröffentlichung 26.09.2020
    • Titel Die Kunst des lässigen Anstands
    • Autor Alexander von Schönburg
    • Untertitel 27 altmodische Tugenden für heute
    • Gewicht 260g
    • Herausgeber Piper Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 368
    • Lesemotiv Optimieren
    • Genre Politik-, Gesellschafts- & Wirtschafts-Biografien

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.