Die Legende von der abgehauenen Hand des Johannes Damaskenos
Details
Der bedeutende byzantinische Theologe der Epoche des Bilderstreits und letzte Kirchenvater Johannes von Damaskus ( ca. 750) wird von der orthodoxen und der katholischen Kirche als Theologe hochgeschätzt und auch als Heiliger verehrt. Die Legende von seiner aufgrund der Verleumdung eines byzantinischen ikonoklastischen Kaisers (Konstantin V. bzw. Leon III.) abgehauenen und auf wunderbare Weise durch Eingreifen Marias wiederhergestellten rechten Hand wird seit ihrer Entstehung (9./10. Jahrhundert) in verschiedenen Sprachen und Kontexten bis in die Gegenwart sowohl im orthodoxen Bereich als auch im katholischen Westen überliefert, dort auch in einer Version um einen Kaiser Theodosius. In dem Band werden zudem auch zahlreiche künstlerische Darstellungen des Themas verzeichnet. Darüber hinaus werden Muttergottesikonen vorgestellt, die mit der Legende in Zusammenhang gebracht werden, an erster Stelle die Ikone der «Dreihändigen Gottesmutter» (Troeruica) im serbischen Athoskloster Hilandar.
Autorentext
Die Autorin: Ilse Rochow war langjährige Mitarbeiterin an der Berliner Akademie der Wissenschaften, dort zuletzt bei der «Prosopographie der mittelbyzantinischen Zeit» (PmbZ). Sie veröffentlichte Bücher und Aufsätze zur byzantinischen Literatur und Geschichte, u. a. «Kaiser Konstantin V. (741-775). Materialien zu seinem Leben und Nachleben».
Inhalt
Aus dem Inhalt: Die Viten des Johannes Damaskenos - Die älteste Version der Legende - Der Ursprung der Legende - Version B der Legende (Theodosius-Version) - Das Fortleben der Leon-Version seit dem 16. Jahrhundert - Marienikonen, die mit der Ikone in Zusammenhang gebracht werden - Die Darstellung der Legende in der bildenden Kunst - Die Didaskalia des Stamatios Kanabutzes (BHG 885d) (Edition).
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783631568002
- Sprache Deutsch
- Größe H208mm x B146mm x T27mm
- Jahr 2007
- EAN 9783631568002
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-631-56800-2
- Titel Die Legende von der abgehauenen Hand des Johannes Damaskenos
- Autor Berlin-Brandenburgische Akademie , Ilse Rochow
- Untertitel Ursprung Varianten Verbreitung
- Gewicht 603g
- Herausgeber Lang, Peter GmbH
- Anzahl Seiten 413
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter