Die Leiden des RICHARD DAWKINS

CHF 12.95
Auf Lager
SKU
SAM530HEEVA
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

GOETHE und CARUS setzen sich mit DAWKINS u.a. auseinander und weisen auf gravierende Denkfehler hin, die sie sowohl in den Weltbildern der Religionen als auch bei den Zufalls-Anhängern vorfinden.

GOETHE und sein Freund CARUS reisen mittels einer Zeitmaschine in das 21. Jahrhundert, voller Neugier und fest davon überzeugt, dass sich das Projekt der Aufklärung aufs Schönste vollendet hat. Pustekuchen! Gott mag zwar tot sein, aber dass meinungsstarke Stimmen der Wissenschaft sich in Fragen der Welterklärung lieber auf den schnöden Zufall berufen, ist schon ein starkes Stück. Wer ist dieser RICHARD DAWKINS eigentlich und warum vergisst er vor lauter Wut auf die Religion, dass Geist und Intelligenz nicht einfach so vom Himmel fallen? GOETHE und CARUS beschließen, sich den Wettstreit zwischen Gläubigen und Atheisten einmal genauer anzusehen. In der Auseinandersetzung mit DAWKINS und anderen weisen die beiden Zeitreisenden auf einige gravierende Denkfehler hin, die sie sowohl in den Weltbildern der Religionen als auch bei den Zufalls-Anhängern vorfinden. Ihr eigenes, pantheistisch geprägtes Weltbild sehen sie hingegen durch die Philosophie, die moderne Physik und auch durch das reine Schauen bestätigt. Der Autor schreibt unter dem Pseudonym ABARIS und verwendet damit den Namen, den GOETHE beim Orden der ILLUMINATEN hatte. Dieser Orden hatte unter anderem das Ziel, die AUFKLÄRUNG des Menschen zu fördern. Können GOETHE respektive ABARIS auch heutzutage noch etwas dazu beitragen? Lassen Sie sich überraschen!

Autorentext
Der Autor schreibt unter dem Pseudonym ABARIS und verwendet damit den Namen, den GOETHE beim Orden der ILLUMINATEN hatte. Dieser Orden hatte unter anderem das Ziel, die AUFKLÄRUNG des Menschen zu fördern. Können GOETHE respektive ABARIS auch heutzutage noch etwas dazu beitragen? Lassen Sie sich überraschen! Unter https://www.youtube.com/watch?v=BA6Qh8YhWMk gibt es jetzt auch ein Video zum Buch!

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783750241916
    • Größe H9mm x B8mm x T125mm
    • EAN 9783750241916
    • Format Fachbuch
    • Titel Die Leiden des RICHARD DAWKINS
    • Autor A. Abaris
    • Untertitel Was Goethe und Carus von den Argumenten der Zufallsdarwinisten halten
    • Gewicht 158g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 152
    • Genre Philosophie

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.