Die Märchen

CHF 67.20
Auf Lager
SKU
K9KR6MSGG5V
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

Ein großes Märchenbuch geschrieben von Michael Köhlmeier, illustriert von Nikolaus Heidelbach Als Kind hat Michael Köhlmeier Märchen gehört oder gelesen heute schreibt er die Märchen unserer Zeit: keine Nacherzählungen bekannter Stoffe, sondern eigene Erfindungen, verstörende, unheimliche Geschichten. Von der traurigen Frau und dem neidischen Arzt, von Schneeblume und Kasgsichtl. Zu jeder einzelnen schaut uns ein geheimnisvolles Bild von Nikolaus Heidelbach an. Und hinter sprechenden Tieren und schweigenden Menschen erklingt die alte Frage aus dem geheimsten aller geheimen Märchen: Was ist aus den ersten Menschen geworden, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden? Denn weil sie nicht gestorben sind, leben sie heute noch, verrät Michael Köhlmeier. Ein unvergleichliches Hausbuch, das mit Leineneinband, Buchschleife und Lesebändchen besonders schön ausgestattet ist.

"Köhlmeier und Heidelbach sind beide Künstler mit Sinn für das kleine Grauen in der großen Normalität und damit ein ideales Gespann für so einen modernen Hausschatz." Marie Schmidt, Süddeutsche Zeitung, 12.11.19 "Ein Hausbuch für Erwachsene. Witzig, wild und wuchtig. Schaurig und schön und mit einem Schuss Melancholie. Grimms Märchen waren gestern. Heute ist Michael Köhlmeiers Märchen-Sammlung dran." Martin Oehlen, Frankfurter Rundschau, 30.10.19 Diese Märchen sind ein Familienbuch. Es ist genauso für Kinder geeignet wie auch für Erwachsene. Das Besondere an diesen Märchen ist, dass Köhlmeier die Gegenwart mit all ihren politischen Verwerfungen, die diese Gegenwart prägen, nicht ausgeschlossen ist, gleichzeitig finden diese Märchen sehr weit entfernt von unserer Gegenwart statt. Das sind Märchen, in die man sich stürzt, weil sie grausam sind, und gleichzeitig wahnsinnig schön, komisch, tragisch und auch rein handwerklich betrachtet ein Schmaus. Das ist ein Buch, das das Zeug zum Klassiker hat und wie ich finde, in jedem österreichischen Haushalt stehen sollte. Katja Gasser, ORF, 09.10.19 Alle Charaktere sind humorvoll und spielerisch erzählt, und zeigen im modernen Gewand, die Hässlichkeit und Grausamkeit der Welt. Entblößen menschliche Schwächen und stellen alles in Frage. Eine Einladung zum Gruseln und Genießen. Und manchmal darf sich der Leser das Ende auch selbst ausmalen. Babara Geschwinde, WDR 5, 21.09.19

Autorentext
Michael Köhlmeier, 1949 in Hard am Bodensee geboren, lebt in Hohenems/Vorarlberg und Wien. Bei Hanser erschienen zuletzt die Novelle »Der Mann, der Verlorenes wiederfindet« (2017), »Die Märchen« (mit Bildern von Nikolaus Heidelbach, 2019), der Essayband »Das Schöne« (59 Begeisterungen, 2023), der Gedichtband »Im Lande Uz« (2024) sowie die Romane »Matou« (2021), »Frankie« (2023), »Das Philosophenschiff« (2024) und »Die Verdorbenen« (2025). Michael Köhlmeier wurde vielfach ausgezeichnet, u.a. 2017 mit dem Literaturpreis der Konrad-Adenauer-Stiftung sowie dem Marie Luise Kaschnitz-Preis für sein Gesamtwerk und 2019 mit dem Ferdinand-Berger-Preis. Im Jahr 2020 war er Träger des Johann-Nestroy-Rings.

Klappentext

Ein großes Märchenbuch - geschrieben von Michael Köhlmeier, illustriert von Nikolaus Heidelbach

Als Kind hat Michael Köhlmeier Märchen gehört oder gelesen - heute schreibt er die Märchen unserer Zeit: keine Nacherzählungen bekannter Stoffe, sondern eigene Erfindungen, verstörende, unheimliche Geschichten. Von der traurigen Frau und dem neidischen Arzt, von Schneeblume und Kasgsichtl. Zu jeder einzelnen schaut uns ein geheimnisvolles Bild von Nikolaus Heidelbach an. Und hinter sprechenden Tieren und schweigenden Menschen erklingt die alte Frage aus dem "geheimsten aller geheimen Märchen": Was ist aus den ersten Menschen geworden, nachdem sie aus dem Paradies vertrieben wurden? Denn weil sie nicht gestorben sind, leben sie heute noch, verrät Michael Köhlmeier. Ein unvergleichliches Hausbuch, das mit Leineneinband, Buchschleife und Lesebändchen besonders schön ausgestattet ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Köhlmeier
    • Titel Die Märchen
    • Veröffentlichung 17.09.2019
    • ISBN 978-3-446-26374-1
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783446263741
    • Jahr 2019
    • Größe H246mm x B174mm x T56mm
    • Untertitel Illustriert von Nikolaus Heidelbach
    • Gewicht 1701g
    • Illustrator Nikolaus Heidelbach
    • Auflage 2. A.
    • Genre Märchen, Sagen & Legenden
    • Lesemotiv Eintauchen
    • Anzahl Seiten 816
    • Herausgeber Carl Hanser Verlag
    • GTIN 09783446263741

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.