Die Markuspassion
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Die Markuspassion" verfügbar.
Autorentext
Dipl. Päd. Johannes Schreiber, Jahrgang 1983. Nach seiner Berufsausbildung als Erzieher entschloss sich der Autor sein gewonnenes Fachwissen im Rahmen eines Pädagogikstudiums mit dem Schwerpunkt auf Erwachsenenbildung/ Weiterbildung an der Philipps-Universität Marburg zu vertiefen. Dieses Studium schloss er im März 2011 erfolgreich ab. Bereits während des Studiums sammelte der Autor umfassende praktische Erfahrungen in der Erwachsenenbildung/ Weiterbildung. Der Schwerpunkt lag hierbei insbesondere auf Schulungen von ALGI/II-Empfängern. Das Interesse am Weiterbildungsmarketing entwickelte der Autor aufgrund eines Seminars zum Thema Weiterbildungsmarketing im Rahmen des Hauptstudiums. Dieses Interesse wurde im während eines Praktikums an der Beispielvolkshochschule ausgeweitet, da der Autor hierbei auch Einblicke in interne Marketingvorgänge und -konzeptionen erhielt.
Klappentext
Die Reihe Beihefte zur Zeitschrift für die neutestamentliche Wissenschaft (BZNW) ist eine der renommiertesten internationalen Buchreihen zur neutestamentlichen Wissenschaft. Seit 1923 publiziert sie wegweisende Forschungsarbeiten zum frühen Christentum und angrenzenden Themengebieten. Die Reihe ist historisch-kritisch verankert und steht neuen methodischen Ansätzen, die unser Verständnis des Neuen Testaments befördern, gleichfalls offen gegenüber.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110141535
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H236mm x B160mm x T37mm
- Jahr 1993
- EAN 9783110141535
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-014153-5
- Veröffentlichung 01.08.1993
- Titel Die Markuspassion
- Autor Johannes Schreiber
- Untertitel Eine redaktionsgeschichtliche Untersuchung
- Gewicht 1006g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 561
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika