Die Phasenkompensation in Drehstromanlagen
CHF 144.50
Auf Lager
SKU
9FSR80PLBA8
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025
Details
Frontmatter -- VORWORT -- INHALTSVERZEICHNIS -- A. Einleitung -- B. Was ist Phasenverschiebung" ? -- C. Schein-, Wirk- und Blindstrom sowie analoge Leistungen -- D. Leistungsfaktor: cos -- E. Bestimmung des Leistungsfaktors -- F. Unterschied zwischen Wirkungsgrad und Leistungsfaktor -- G. Bezeichnung der Blindleistung in kVA oder BkW? -- H. Warum Verluste durch Phasenverschiebung ? -- J. Die Vorteile der Leistungsfaktorverbesserung -- K. Mittel zur Phasenkompensation -- L. Zusammenfassung -- Literaturnachweis -- Namen- Und Sachregister -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783486762211
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage Reprint 2019
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 101
- Größe H236mm x B160mm x T12mm
- Jahr 2019
- EAN 9783486762211
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-486-76221-1
- Veröffentlichung 22.07.2019
- Titel Die Phasenkompensation in Drehstromanlagen
- Autor H. Rengert
- Untertitel Ein Hilfsbuch für praktische Leistungsfaktor-Verbesserung
- Gewicht 329g
- Herausgeber De Gruyter Oldenbourg
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung