Die Sprache der Malgwa (Nárá Málgwa)
Details
Malgwa ist eine zentraltschadische Sprache innerhalb des afroasiatischen Sprachphylums, die in Nordost-Nigeria von ca. 30000 Menschen gesprochen wird. Dieser Band stellt eine synchrone Erstbeschreibung dar, die alle Bereiche der Grammatik anhand ausführlicher Beispiele mit interlinearisierter Übersetzung verständlich erörtert. Im Mittelpunkt der Beschreibung steht die Verbalmorphologie. Die Studie basiert auf einem umfangreichen Korpus, das während mehrerer Feldforschungsaufenthalte zusammengetragen wurde.
Autorentext
Die Autorin: Doris Löhr studierte von 1985 bis 1991 Afrikanische Philologie, Ethnologie und Pädagogik an der Universität Mainz, wo sie 1992/93 als Assistentin im Institut für Ethnologie und Afrika-Studien tätig war. Seit 1994 ist sie als wissenschaftliche Mitarbeiterin in linguistischen Teilprojekten des Sonderforschungsbereichs «Kulturentwicklung und Sprachgeschichte im Naturraum Westafrikanische Savanne» der Universität Frankfurt am Main beschäftigt.
Inhalt
Aus dem Inhalt: Phonologie - Morphologie - Syntax - Wörterverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Editor Rainer Vossen
- Titel Die Sprache der Malgwa (Nárá Málgwa)
- Veröffentlichung 17.01.2002
- ISBN 978-3-631-36748-3
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783631367483
- Jahr 2002
- Größe H210mm x B148mm x T19mm
- Autor Doris Löhr
- Untertitel Grammatische Erstbeschreibung einer zentraltschadischen Sprache Nordost-Nigerias
- Gewicht 441g
- Auflage 02001 A. 1. Auflage
- Features Dissertationsschrift
- Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 340
- Herausgeber Peter Lang
- GTIN 09783631367483