Die Tugend des Egoismus
Details
"Ethik ist kein mystisches Hirngespinst und keine gesellschaftliche Konvention - und ebenso wenig ist sie ein entbehrlicher, subjektiver Luxus... Ethik ist eine objektive Notwendigkeit des menschlichen Überlebens - nicht aufgrund des Übernatürlichen, Ihrer Nachbarn oder Ihrer Launen, sondern aufgrund der Realität und der Natur Ihres Lebens.""Die Objektivistische Ethik vertritt stolz den rationalen Egoismus - was bedeutet: Die Werte, die für das menschliche Überleben als Mensch erforderlich sind - nicht die Werte, die von den Sehnsüchten, Gefühlen, Wünschen oder Bedürfnissen irrationaler Wilder produziert werden, die nie über die urzeitliche Praxis von Menschenopfern hinausgewachsen sind." Seit ihrer ersten Veröffentlichung haben Ayn Rands Werke einen gewaltigen Einfluss auf die intellektuelle Szene gehabt. Ihre neue Ethik - die Ethik des rationalen Eigennutzes - bekämpft die altruistisch-kollektivistischen Trends unserer Zeit. Ihre als Objektivismus bekannte einzigartige Philosophie ist das Oberthema ihrer berühmten Romane.
AYN RAND führt hier die moralischen Prinzipien des Objektivismus aus, der Philosophie, die das Leben des Menschen das für ein rationales Wesen geeignete Leben als Maßstab moralischer Werte ansieht und besagt, dass Altruismus unvereinbar mit der menschlichen Natur, den schöpferischen Anforderungen seines Überlebens und einer freien Gesellschaft ist. Ayn Rand ist die Autorin von Der Streik, dem provokantesten philosophischen Bestseller seiner Zeit. Ihr erster Roman We the Living erschien 1936. Berühmt wurde sie mit der Veröffentlichung von Der Ursprung im Jahre 1943. Ayn Rands einzigartige Philosophie, der Objektivismus, wird weltweit kontrovers diskutiert.
Autorentext
Ayn Rand war eine war eine russisch-amerikanische Philosophin und Roman-Autorin, die sich besonders zu ökonomischen, politischen und ethischen Themen sowie ideologischen Fragen äußerte. Sie gilt zugleich als leidenschaftliche Verteidigerin des Kapitalismus, Libertäre und Begründerin des Objektivismus. In den USA zählt sie zu den einflussreichsten politischen Autoren des 20. Jahrhunderts. Ihre Bücher erreichten weltweit Millionenauflagen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783940431554
- Übersetzer Philipp Dammer
- Schöpfer Nathaniel Branden
- Sprache Deutsch
- Größe H233mm x B149mm x T22mm
- Jahr 2015
- EAN 9783940431554
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-940431-55-4
- Veröffentlichung 12.12.2015
- Titel Die Tugend des Egoismus
- Autor Ayn Rand
- Untertitel Eine neue Auffassung des Egoismus
- Gewicht 365g
- Herausgeber TvR Medienverlag
- Anzahl Seiten 190
- Lesemotiv Auseinandersetzen
- Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft