Die vergessene Römerschlacht
Details
235 n. Chr. im Orient bedrohen die Sassaniden die Grenzen des Imperium Romanum, an Rhein und Donau germanische Stämme. Die Legionen haben das Vertrauen in Kaiser Severus Alexander verloren und setzen in einem blutigen Putsch den erfahrenen Offizier Maximinus Thrax auf den Thron. Er führt seine Truppen tiefer auf germanisches Gebiet, als sich seit Jahrhunderten ein römischer Feldherr vorgewagt hat. Dort zeigt sich, dass der alte Feind des Reiches seit der Varuskatastrophe nichts an Gefährlichkeit eingebüßt hat. Doch wie gewaltig das Kampfgeschehen war, wird erst 1800 Jahre später deutlich, als die vergessene Römerschlacht am Harzhorn ausgegraben wird.
"Stellt die Ereignisse am Harzhorn präzis und auf nachvollziehbare Weise in den Zusammenhang der römischen Germanenpolitik des 2. und 3. Jahrhunderts."
Neue Zürcher Zeitung, Thomas Ribi
"Der Archäologe ordnet die neuen Erkenntnisse über die Schlacht zwischen Römern und Germanen am Harzhorn 235 n. Chr. in die für das Imperium bedrohlichen militärischen Entwicklungen im 2. und 3. Jahrhundert ein.
ZEIT Geschichte
Autorentext
Günther Moosbauer Professor für Provinzialrömische Archäologie, ist Leiter des Gäubodenmuseums in Straubing. Er war wissenschaftlich verantwortlich für das «Kalkriese-Projekt» und gilt als einer der besten Kenner der Geschichte der Römer in Germanien.
Inhalt
KAPITEL 1 Vorgeschichte
KAPITEL 2 Die Supermacht im Osten und ein feiger Kaiser aus dem Westen
KAPITEL 3 Die Germaneneinfälle um 233 n. Chr.
KAPITEL 4 Am Vorabend des Germanienfeldzuges
KAPITEL 5 Der Feldzug des Maximinus Thraxim Jahr 235 n. Chr.
KAPITEL 6 Zurück in Mainz
KAPITEL 7 Veränderungen im Barbaricum
KAPITEL 8 Das Ende des Maximinus Thrax
KAPITEL 9 Nach Maximinus: Eine Belastungsprobe für das Reich
Ausblick und Resümee
ANHANG
Dank
Literatur
Bildnachweis
Register
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783406724893
- Auflage 2., durchgesehene und aktualisierte Auflage
- Genre Vor- und Frühgeschichte
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 201
- Größe H217mm x B139mm x T20mm
- Jahr 2022
- EAN 9783406724893
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-406-72489-3
- Veröffentlichung 28.08.2018
- Titel Die vergessene Römerschlacht
- Autor Günther Moosbauer
- Untertitel Der sensationelle Fund am Harzhorn
- Gewicht 388g
- Herausgeber C.H. Beck
- Sprache Deutsch