Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Förderausgabe - 6. Schuljahr

CHF 17.75
Auf Lager
SKU
8EL9TOI01I3
Stock 6 Verfügbar

Details

Informationen zur Reihenausgabe:

Inklusion: Die Doppel-Klick Förderausgabe bildet gemeinsam mit der Doppel-Klick Grundausgabe die neue Lehrwerksfamilie für den inklusiven Unterricht.

Das Konzept des Lehrwerks

Die Prinzipien der Grundausgabe
sind für Schüler/innen mit erhöhtem Förderbedarf erweitert:

Differenzieren bis hin zur Elementarisierung
Noch stärkere Textentlastung, visuelle Unterstützung
Ritualisierung von Strategien und Arbeitstechniken
Kompetenzorientierung (auf einer anderen Anforderungsstufe)
Berücksichtigung der Deutsch-als-Zweitsprache-Methodik
Durchgängig Piktogramme zur Orientierung
Noch mehr Hilfen, Starthilfen
Stärken der Sozialkompetenz und des Ich-Bewusstseins
Lebensplanung und Berufsorientierung von Anfang an

Funktionalität und Praktikabilität
Förderausgabe und Grundausgabe lassen sich parallel einsetzen:

Gemeinsames Lernen durch Passgenauigkeit der zentralen Inhalte
Rahmenthema und Kompetenzschwerpunkt sind identisch: Einstieg und Erarbeitung sind so gemeinsam durchführbar
Zusätzliche Differenzierung im Bereich Übung und Festigung

Inhalte des Lehrwerks

Gleicher Aufbau von Förderausgabe
und Grundausgabe:

Themenkapitel mit jeweils einem Kompetenzschwerpunkt
Angehängte Trainingseinheiten
Medien und Gattungen
Nachschlagen und üben
Training Rechtschreiben
Training Grammatik

Das Arbeitsheft mit Lösungen

Inhalte des Schülerbuchs in anderen Kontexten
Üben und Festigen zentraler Kompetenzen
Das-kann-ich!-Seiten zur Überprüfung des Lernfortschritts
Als Selbstlernmaterial einsetzbar

Downloads online

Einführung: Besonderheiten der Förderschwerpunkte (gratis)
Handreichungen für den Unterricht: Hinweise zum parallelen Einsatz von Grundausgabe und Förderausgabe (gratis)
Kopiervorlagen zum Kompetenzschwerpunkt Grammatik


Arbeitsheft mit LösungenInhalte des Schulbuchs in anderen KontextenÜben und Festigen zentraler KompetenzenDas-kann-ich!-Seiten zum Überprüfen des Lernfortschrittsals Selbstlernmaterial einsetzbar

Klappentext


Arbeitsheft mit Lösungen

  • Inhalte des Schülerbuchs in anderen Kontexten
  • Üben und Festigen zentraler Kompetenzen
  • Das-kann-ich!-Seiten zum Überprüfen des Lernfortschritts
  • als Selbstlernmaterial einsetzbar

    Inklusion: Die Doppel-Klick- Förderausgabe bildet gemeinsam mit der Doppel-Klick- Grundausgabe die Lehrwerkfamilie für den inklusiven Unterricht. Konzept Die Prinzipien der Grundausgabe wurden für Schüler/innen mit erhöhtem Förderbedarf erweitert:

  • differenzieren bis zum Elementarisieren
  • noch stärkere Textentlastung und visuelle Unterstützung
  • ritualisieren von Strategien und Arbeitstechniken
  • Kompetenzorientierung (auf höherer Anforderungsstufe)
  • anwenden der Deutsch-als-Zweitsprache-Methodik
  • durchgängige Piktogramme zur Orientierung
  • noch mehr Hilfen, wie zum Beispiel Starthilfen
  • stärken von Sozialkompetenz und Ich-Bewusstsein
  • Lebensplanung und Berufsorientierung Funktionalität und Praktikabilität Förderausgabe und Grundausgabe lassen sich parallel einsetzen:

  • gemeinsames Lernen durch übereinstimmende Inhalte
  • Themen und Kompetenzschwerpunkte sind identisch - gemeinsame Einstiege und Erarbeitungen sind somit möglich
  • zusätzliche Differenzierung im Bereich Übung und Festigung Inhalt Förder- und Grundausgabe haben den gleichen Aufbau:

  • Themenkapitel mit je einem Kompetenzschwerpunkt
  • angehängte Trainingseinheiten
  • Medien und Gattungen
  • Nachschlagen und Üben
  • Training Rechtschreiben
  • Training Grammatik Arbeitsheft mit Lösungen

  • Inhalte des Schülerbuchs in anderen Kontexten
  • Üben und Festigen zentraler Kompetenzen
  • Das-kann-ich!-Seiten zum Überprüfen des Lernfortschritts
  • als Selbstlernmaterial einsetzbar Handreichungen für den Unterricht zum Download Gratis: Hinweise zum parallelen Einsatz von Grundausgabe und Förderausgabe. Kopiervorlagen als Downloads

  • Einführung: Besonderheiten der Förderschwerpunkte (gratis)
  • Kopiervorlagen für Klasse 5 zu Grammatik

    Zusammenfassung

Lernerfolge für alle!

Doppel-Klick ermöglicht gemeinsames Lernen mit Grundausgabe und Förderausgabe

Die Förderausgabe für Lernende mit erhöhtem Förderbedarf *ist seitengenau abgestimmt auf die Grundausgabe* für Lernende auf dem unterem bis mittleren Lernniveau. Beide Ausgaben sind parallel im gemeinsamen Unterricht einsetzbar: jeder hat sein eigenes Schulbuch, keiner wird diskriminiert.

  • Gleiche Themen
  • Gleiche Inhalte - dem jeweiligen Lernniveau angepasst
  • Gleiche Kompetenzen - auf unterschiedlichen Anforderungsstufen

    Das Versprechen

    Alle lernen am gleichen Gegenstand - aber auf verschiedenen Anforderungsstufen

  • Gemeinsamer Einstieg
  • Gemeinsames Erarbeiten, z. T. auf verschiedenen Anforderungsstufen
  • Üben, Festigen, Vertiefen mit zusätzlicher Differenzierung

    Prinzipien der Förderausgabe

    Alle Prinzipien der Grundausgabe gelten und sind für den erhöhten Förderbedarf erweitert.

  • Differenzieren und Elementarisieren - abgestimmt auf Lernende mit erhöhtem Förderbedarf
  • Noch stärkere Textentlastung und visuelle Unterstützung
  • Ritualisieren von Strategien und Arbeitstechniken
  • Mehr Hilfen und zusätzliche Starthilfen
  • Durchgängige Piktogramme zur Orientierung
  • Spezielle Seiten zum Üben und Festigen

    Das Ergebnis: Alle kommen mit

    Alle Schülerinnen und Schüler arbeiten mit ihrem eigenen Schulbuch und lernen gemeinsam - mit der Grundausgabe für das Basisniveau, mit der Förderausgabe für den erhöhten Förderbedarf.

    Doppel-Klick: perfekt für den inklusiven Unterricht

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783060602780
    • Sprache Deutsch
    • Größe H300mm x B211mm x T7mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783060602780
    • Format Geheftet
    • ISBN 978-3-06-060278-0
    • Veröffentlichung 30.10.2013
    • Titel Doppel-Klick - Das Sprach- und Lesebuch - Förderausgabe - 6. Schuljahr
    • Autor Miriam Wiedner , Martina Kolbe-Schwettmann , Michaela Krauß , Margarete Westermeier , Gabriele Klaßmann , Catherine Jaulgey , Heike Huck , Dorothee Braun , Marion Böhme , Heidrun Stahn , Martina König , August-Bernhard Jacobs , Michael Mumm
    • Untertitel Inklusion: für erhöhten Förderbedarf - Arbeitsheft mit Lösungen
    • Gewicht 321g
    • Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH
    • Anzahl Seiten 96
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Schulbücher Allgemeinbildende Schulen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.