Dr. Windmüller-Krimis
Details
In "Dr. Windmüller-Krimis" entführt Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem die Leser in die fesselnde Welt eines forensischen Kriminalisten. Die Erzählung verbindet packende Handlung mit präziser Schilderung der Charaktere, wobei die Autorin gekonnt Elemente des Kriminalromans mit psychologischen Einsichten verwebt. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine klare, energische Sprache aus, die den Leser sofort in die komplizierten Fälle und die moralischen Dilemmata der Protagonisten eintauchen lässt. Setzt sich die Geschichte mit Themen wie Gerechtigkeit, Ethik und menschlicher Psyche auseinander, so spiegelt sie zudem die gesellschaftlichen Spannungen ihrer Entstehungszeit wider. Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, die selbst als Schriftstellerin und Feministin aktiv war, bringt aus ihrem Leben als gebildete Frau des 19. Jahrhunderts ihre Sichtweise in die Geschichten ein. Mit einem scharfen Verstand und einem tiefen Verständnis für soziale Ungleichheit verfasst sie Geschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Ihre Erfahrungen und Beobachtungen fließen in die Figuren und deren Konflikte, was den Krimis eine authentische Tiefe verleiht. Für Leser, die anspruchsvolle Kriminalromane schätzen, empfiehlt sich "Dr. Windmüller-Krimis" als erhellendes und spannendes Lesevergnügen. Die gelungene Mischung aus suspense und kritischer Reflexion über die menschliche Natur macht das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Krimi-Sammlung. Lassen Sie sich von den fesselnden Erzählungen mitreißen und entdecken Sie die Rätsel, die sich hinter den Kulissen des Verbrechens verbergen.
Klappentext
In "Dr. Windmüller-Krimis" entführt Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem die Leser in die fesselnde Welt eines forensischen Kriminalisten. Die Erzählung verbindet packende Handlung mit präziser Schilderung der Charaktere, wobei die Autorin gekonnt Elemente des Kriminalromans mit psychologischen Einsichten verwebt. Der literarische Stil zeichnet sich durch eine klare, energische Sprache aus, die den Leser sofort in die komplizierten Fälle und die moralischen Dilemmata der Protagonisten eintauchen lässt. Setzt sich die Geschichte mit Themen wie Gerechtigkeit, Ethik und menschlicher Psyche auseinander, so spiegelt sie zudem die gesellschaftlichen Spannungen ihrer Entstehungszeit wider. Eufemia von Adlersfeld-Ballestrem, die selbst als Schriftstellerin und Feministin aktiv war, bringt aus ihrem Leben als gebildete Frau des 19. Jahrhunderts ihre Sichtweise in die Geschichten ein. Mit einem scharfen Verstand und einem tiefen Verständnis für soziale Ungleichheit verfasst sie Geschichten, die nicht nur unterhalten, sondern auch zum Nachdenken anregen. Ihre Erfahrungen und Beobachtungen fließen in die Figuren und deren Konflikte, was den Krimis eine authentische Tiefe verleiht. Für Leser, die anspruchsvolle Kriminalromane schätzen, empfiehlt sich "Dr. Windmüller-Krimis" als erhellendes und spannendes Lesevergnügen. Die gelungene Mischung aus suspense und kritischer Reflexion über die menschliche Natur macht das Buch zu einem unverzichtbaren Bestandteil jeder Krimi-Sammlung. Lassen Sie sich von den fesselnden Erzählungen mitreißen und entdecken Sie die Rätsel, die sich hinter den Kulissen des Verbrechens verbergen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09788028355067
- Sprache Deutsch
- Größe H229mm x B152mm x T30mm
- Jahr 2023
- EAN 9788028355067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-80-283-5506-7
- Veröffentlichung 05.12.2023
- Titel Dr. Windmüller-Krimis
- Autor Eufemia Adlersfeld-Ballestrem
- Untertitel Weie Tauben, Die Erbin von Lohberg, Das Rosazimmer, Die Fliege im Bernstein
- Gewicht 795g
- Herausgeber Sharp Ink
- Anzahl Seiten 556
- Genre Spannung & Mystery