dtv-Atlas Philosophie

CHF 19.90
Auf Lager
SKU
6I3TUCTT1P3
Stock 3 Verfügbar

Details

Geschichte, Gedanken, Begriffe und der historische Hintergrund der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis in die Gegenwart.


Eine Geschichte der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis zur Gegenwart. Anhand der bedeutendsten Vertreter werden die grundlegenden Problemstellungen und Methoden philosophischen Denkens erläutert. Dabei liegt die Betonung auf der prägnanten Darstellung der wesentlichen Gedanken und Begriffe der Philosophen bzw. der verschiedenen Schulen. Die Übersichten vor jedem Kapitel verweisen auf den geschichtlichen Hintergrund, vor dem die denkerische Leistung zu sehen ist.

  • Mit 115 farbigen Abbildungen von Axel Weiß
  • Mit Literaturverzeichnis und Register

    Von Peter Kunzmann, Franz-Peter Burkard, Franz Wiedmann Mit 111 Abbildungsseiten in Farbe Grafische Gestaltung der Tafeln: Axel Weiß Der idtv-Atlas PhilosophieF ist eine Geschichte der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis zur Gegenwart. Anhand der bedeutendsten Vertreter erläutert er die grundlegenden Problemstellungen und Methoden philosophischen Denkens. Dabei liegt die Betonung auf der prägnanten Darstellung der wesentlichen Gedanken und Begriffe der Philosophen, bzw. der verschiedenen Schulen. Die Übersichten vor jedem Kapitel verweisen auf den geschichtlichen Hintergrund, vor dem die denkerische Leistung zu sehen ist.

    Autorentext
    Franz-Peter Burkard, geboren 1958, studierte Philosophie, Pädagogik und Religionswissenschaft in Würzburg und Tübingen. Er lehrt als Professor für Philosophie und Religionswissenschaft an der Universität Würzburg und veröffentlichte zahlreiche Werke zur Anthropologie, Ethik, Kulturphilosophie und Religionsethnologie.

    Klappentext
    Mit 115 Abbildungsseiten in Farbe

Grafiker: Axel Weiß

Eine Geschichte der Philosophen und ihrer Lehren von den Anfängen bis zur Gegenwart. Anhand der bedeutendsten Vertreter werden die grundlegenden Problemstellungen und Methoden philosophischen Denkens erläutert. Dabei liegt die Betonung auf der prägnanten Darstellung der wesentlichen Gedanken und Begriffe der Philosophen, bzw. der verschiedenen Schulen. Die Übersichten vor jedem Kapitel verweisen auf den geschichtlichen Hintergrund, vor dem die denkerische Leistung zu sehen ist.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783423032292
    • Sprache Deutsch
    • Illustrator Axel Weiß
    • Größe H191mm x B124mm x T5mm
    • Jahr 1991
    • EAN 9783423032292
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-423-03229-2
    • Veröffentlichung 23.02.2001
    • Titel dtv-Atlas Philosophie
    • Autor Peter Kunzmann , Franz-Peter Burkard , Franz Wiedmann
    • Gewicht 297g
    • Herausgeber dtv Verlagsgesellschaft
    • Anzahl Seiten 264
    • Lesemotiv Verstehen
    • Auflage 19. Auflage

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.