eHealth in Deutschland

CHF 154.00
Auf Lager
SKU
EJ6OOSTIV3P
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Dieses Buch gibt einen umfassenden Überblick über Potenziale und Herausforderungen von eHealth im deutschen Kontext. Aus interdisziplinärer Sicht werden zunächst die Grundlagen und Voraussetzungen dargestellt, wie z. B. technische Standards, rechtliche Rahmenbedingungen sowie Aspekte in Bezug auf Qualität und Finanzierung von eHealth-Anwendungen.

Bei der Beschreibung wichtiger Anwendungsfelder wird neben allgemeinen eHealth-Anwendungen insbesondere auf die Telemedizin als einem zentralen Instrument von eHealth eingegangen. Dabei werden Anwendungsmöglichkeiten und Anforderungen an die Telemedizin aus unterschiedlichen fachlichen Disziplinen aufgezeigt.

Einen weiteren Schwerpunkt bildet die onlinebasierte Gesundheitskommunikation, wobei das Internet im Mittelpunkt der Diskussion steht; dieses nimmt für die Bevölkerung einen immer höheren Stellenwert beim Erwerb von (gesundheitsbezogenen) Informationen ein.

Die Zielgruppen

Das Buch wendet sich sowohl an Wissenschaftler und Studierende unterschiedlicher Fachdisziplinen, u.a. der Gesundheitswissenschaften, Medizin, Informatik und Kommunikationswissenschaften, als auch an Praktiker wie z.B. Beschäftigte im Gesundheitswesen und in der Medizintechnik.


Autorentext

Florian Fischer absolvierte eine Ausbildung zum Rettungsassistenten. Er studierte an der Fakultät für Gesundheitswissenschaften (Bachelor of Science in Health Communication und Master of Science in Public Health), Universität Bielefeld. Dort ist er als wissenschaftlicher Mitarbeiter und Promovend im Bereich der Bevölkerungsmedizin aktiv.Prof. Dr. med. Alexander Krämer ist Internist und Public Health-Experte. Er leitet die AG Bevölkerungsmedizin und biomedizinische Grundlagen an der Universität Bielefeld und war an der Gründung der ersten selbständigen Fakultät für Gesundheitswissenschaften im deutschsprachigen Raum beteiligt.


Inhalt
Teil I Grundlagen und Voraussetzungen für eHealth.- Teil II eHealth-Anwendungen.- Teil III Anwendungen und Anforderungen der Telemedizin.- Teil IV Onlinebasierte Gesundheitskommunikation.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662495032
    • Editor Florian Fischer, Alexander Krämer
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 16001 A. 1. Auflage 2016
    • Größe H246mm x B173mm x T32mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662495032
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-662-49503-2
    • Veröffentlichung 04.10.2016
    • Titel eHealth in Deutschland
    • Untertitel Anforderungen und Potenziale innovativer Versorgungsstrukturen
    • Gewicht 994g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 470
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470