Ein Plädoyer für die Rechte der Frau; .

CHF 40.55
Auf Lager
SKU
KBUBJ9LRLG0
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Ungemein frisch, modern und progressiv mutet noch heute dieses vor über 200 Jahren verfasste Zeitdokument an, das bei seinem Erscheinen großes Aufsehen erregte und die einflussreichste Schrift der englischen Frauenbewegung wurde. Durch Rousseau und die Französische Revolution angeregt zieht Mary Wollstonecraft (1759-1797) mit ihren kühnen Ansichten gegen jede Art von Repression vehement zu Felde.
In ungekürzter und kommentierter Fassung liegt hier diese provokante Schrift, die bereits alle Forderungen der Frauenbewegung unserer Zeit vorwegnimmt, in neuer Übersetzung vor.


Frisch, modern und progressiv ist noch heute dieses vor über zweihundert Jahren verfaßte Zeitdokument, das bei seinem Erscheinen großes Aufsehen erregte und die einflußreichste Schrift der englischen Frauenrechtsbewegung wurde. Durch Rousseau und die Französische Revolution angeregt, fordert Mary Wollstonecraft die Befreiung von den Rollenklischees weiblicher Gefügigkeit und Adrettheit, wendet sich gegen die Herabwürdigung der Frau zur Haussklavin und Mätresse, verlangt freiheitliche Erziehung und Koedukation, ein partnerschaftliches Verhältnis von Mann und Frau, die soziale und rechtliche Gleichstellung, Chancengleichheit in Bildung und Beruf sowie die ökonomische Unabhängigkeit der Frau. Im Kampf gegen jede Art von Repression, zieht sie mit ihren kühnen Ansichten vehement zu Felde für die Gleichberechtigung der Frau, die ein enormes gesellschaftliches Potential in sich birgt.

Autorentext
Die Autorin: Mary Wollstonecraft (1759-1797); zunächst Schulleiterin und Gouvernante, dann Lektorin und Schriftstellerin; verheiratet mit dem englischen Schriftsteller William Godwin; Vorkämpferin der Frauenemanzipation und der Volkserziehung. Die gleichnamige Tochter ist die spätere Mary Shelley.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Übersetzer Irmgard Hölscher
    • Titel Ein Plädoyer für die Rechte der Frau; .
    • ISBN 978-3-7400-1108-6
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783740011086
    • Jahr 1999
    • Größe H22mm x B223mm x T143mm
    • Autor Mary Wollstonecraft
    • Untertitel Aus dem Englischen bertragen von Irmgard HlscherMit einem Nachwort von Barbara Sichtermann. Nachw. v. Barbara Sichtermann
    • Gewicht 498g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 308
    • Herausgeber Böhlaus Nachfolger
    • GTIN 09783740011086

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.