Ein Tag in Worpswede

CHF 15.40
Auf Lager
SKU
OF24QVGPTG4
Stock 6 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Di., 04.11.2025 und Mi., 05.11.2025

Details

2., verbesserte und aktualisierte Auflage. Das ursprüngliche Bauerndorf Worpswede ist seit Ende des 19. Jahrhunderts von Künstlern entdeckt worden und gilt als die berühmteste deutsche Künstlerkolonie. Namen wie Fritz Mackensen, Otto Modersohn, Heinrich Vogeler, Paula Modersohn-Becker und Rainer Maria Rilke stehen stellvertretend für viele andere Künstler und Schriftsteller. Ein Spaziergang durch das Dorf und die umliegende Landschaft, die den Künstlern Inspirationen lieferten, vermittelt dem Besucher die Geschichte dieses Künstlerdorfes. Das Buch möchte zu selbstgewählten Entdeckungstouren anregen und einen kurzen Einblick in die Geschichte Worpswedes und die Kulturlandschaft des Teufelsmoores bieten.

Autorentext

Helmut Stelljes, Dr. phil., seit 1966 in Worpswede ansässig, veröffentlichte neben methodisch-didaktischen Publikationen vor allem Künstlerporträts und kulturgeschichtliche Abläufe des Künstlerdorfes Worpswede. In Text und Bild publizierte er als Autor und Lichtbildner Bücher, Zeitschriftenbeiträge und Fotokalender. Als Fotograf ist er Mitglied im BBK Bezirksgruppe Osterholz in Worpswede. Seine Bilder wurden in zahlreichen Ausstellungen gezeigt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897399341
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 19002 A. 2., verbesserte Auflage
    • Größe H188mm x B126mm x T5mm
    • Jahr 2019
    • EAN 9783897399341
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89739-934-1
    • Veröffentlichung 31.05.2019
    • Titel Ein Tag in Worpswede
    • Autor Helmut Stelljes
    • Gewicht 97g
    • Herausgeber VDG
    • Anzahl Seiten 60
    • Lesemotiv Entdecken
    • Genre Reiseführer Deutschland

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.