Eine kritische Betrachtung der Flüchtlingspolitik unter Bundeskanzlerin Merkel und unter Bundeskanzler Scholz

CHF 36.00
Auf Lager
SKU
E255L8CBT46
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

In dem Buch werden die Entscheidungen unserer politischen Führung in Bezug auf Flüchtlingszuwanderungen kritisiert.

Jahrelang haben unsere führenden Politiker zugelassen, dass Flüchtlinge vielfach unkontrolliert in unser Land geströmt sind, die unsere Sprache nicht sprechen, meistens keine unserem Standard entsprechende Ausbildung haben, die in fremden Kulturkreisen aufgewachsen sind, weitgehend einer Religion angehören, die uns als Ungläubige ansieht und die zumindest vorübergehend von unseren Steuerzahlern rundum versorgt werden mussten und müssen. Und wenn ihre Asylanträge abgelehnt wurden, erhielten sie bei uns eine Duldung auf unbestimmte Zeit, weil sie nicht abgeschoben werden konnten und können. Darin liegen erhebliche Gefahren für unsere Sozialsysteme, unsere Kultur und unsere Sicherheit. Hinzu kommt, dass nicht gerade wenige von ihnen im erheblichen Maße straffällig geworden sind. Die Folgen einer mehr oder weniger unkontrollierten Zuwanderung waren von vornherein voraussehbar. In dem Buch werden die politischen Weichenstellungen unserer damals verantwortlichen Politiker in Bezug auf Zuwanderungen kritisiert, die selbst jetzt nicht mehr in der politischen Verantwortung sind, mit deren Folgen sich jedoch unsere nachfolgenden Generationen auseinandersetzen müssen.

Autorentext
Der Autor, Jahrgang 1933, studierte nach dem Abitur Rechtswissenschaften und war nach seiner Ausbildungszeit zunächst etwa 3 Jahre als Staatsanwalt und anschliessend bis zu seiner Pensionierung im Jahre 1998 als Richter am Amtsgericht tätig, wo er hauptsächlich Strafsachen zu bearbeiten hatte, aber auch Familiensachen und Vormundschaftssachen. Zum Schreiben von Geschichten fand er erst im hohen Alter. Sein erstes Buch "Die kleine Tanne Carolina"(2012) wurde von der schweizer "Stiftung Kreatives Alter" mit einer Anerkennungsurkunde ausgezeichnet. Sein Roman "Der Franzmann" (2013) er hielt von der Stiftung 2016 einen Preis, der mit 10 000 schweizer Franken dotiert war. 2015 erschien der Roman "Zum Glück gab's Tante Wanda" und 2016 der Krimi "Mord im Kowloon-Park", der in Hongkong spielt.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783819099304
    • Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
    • Größe H30mm x B148mm x T210mm
    • EAN 9783819099304
    • Titel Eine kritische Betrachtung der Flüchtlingspolitik unter Bundeskanzlerin Merkel und unter Bundeskanzler Scholz
    • Autor Günter Wilkening
    • Untertitel Gedanken und Befürchtungen eines Mannes im Greisenalter (92)
    • Gewicht 653g
    • Herausgeber epubli
    • Anzahl Seiten 512
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470