Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers - Eine atemberaubende Reise von der Nasenspitze bis zum großen Zeh

CHF 27.10
Auf Lager
SKU
RHO2BUTSHEV
Stock 4 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Mo., 03.11.2025 und Di., 04.11.2025

Details

Die faszinierendste aller Welten sind wir selbst

Wir alle besitzen einen und erleben ihn vom ersten bis zum letzten Atemzug: unseren Körper. Woraus besteht er eigentlich? Warum brauchen wir Knochen? Wie schnell erneuern sich unsere Zellen? Und warum ist jeder Quadratzentimeter unseres Darms ein Tummelplatz für Hunderttausende von Bakterien? Komm mit auf eine spannnende Reise durch die unfassbar geniale Welt des menschlichen Körpers. Lerne, mit welch cleveren Strategien sich der Körper selbst am Leben erhält und welches Wunderwerk der Natur jeder einzelne Mensch ist. Ein atemberaubender Streifzug durch den menschlichen Körper und die Geschichte der Medizin für alle jungen Leserinnen und Leser keiner kann davon besser erzählen als Erfolgsautor Bill Bryson: Dieses Buch macht nicht nur schlau, sondern auch grandios viel Spaß! Die Ausgabe für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren mit hunderten faszinierenden Illustrationen • Sachwissen kinderleicht verständlich, unterhaltsam gegliedert und übersichtlich aufbereitet • Üppig und anschaulich bebildert • Erstaunliche Fakten und Unterhaltsames aus der Geschichte der Medizin

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Autorentext
Bill Bryson wurde 1951 in Des Moines, Iowa, geboren. 1977 zog er nach Großbritannien und schrieb dort mehrere Jahre u. a. für die Times und den Independent. Mit seinem Englandbuch »Reif für die Insel« gelang Bryson der Durchbruch. Heute ist er in England der erfolgreichste Sachbuchautor der Gegenwart. Seine Bücher werden in viele Sprachen übersetzt und stürmen stets die internationalen Bestsellerlisten. 1996 kehrte Bill Bryson mit seiner Familie in die USA zurück, wo es ihn jedoch nicht lange hielt. Er war erneut »Reif für die Insel«, wo er heute wieder lebt.

Klappentext
Die faszinierendste aller Welten sind wir selbst

Wir alle besitzen einen und erleben ihn vom ersten bis zum letzten Atemzug: unseren Körper. Woraus besteht er eigentlich? Warum brauchen wir Knochen? Wie schnell erneuern sich unsere Zellen? Und warum ist jeder Quadratzentimeter unseres Darms ein Tummelplatz für Hunderttausende von Bakterien? Komm mit auf eine spannnende Reise durch die unfassbar geniale Welt des menschlichen Körpers. Lerne, mit welch cleveren Strategien sich der Körper selbst am Leben erhält und welches Wunderwerk der Natur jeder einzelne Mensch ist. Ein atemberaubender Streifzug durch den menschlichen Körper und die Geschichte der Medizin für alle jungen Leserinnen und Leser - keiner kann davon besser erzählen als Erfolgsautor Bill Bryson: Dieses Buch macht nicht nur schlau, sondern auch grandios viel Spaß! Die Ausgabe für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren mit hunderten faszinierenden Illustrationen . Sachwissen kinderleicht verständlich, unterhaltsam gegliedert und übersichtlich aufbereitet . Üppig und anschaulich bebildert . Erstaunliche Fakten und Unterhaltsames aus der Geschichte der Medizin

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen


Zusammenfassung
Die faszinierendste aller Welten sind wir selbst

Wir alle besitzen einen und erleben ihn vom ersten bis zum letzten Atemzug: unseren Körper. Woraus besteht er eigentlich? Warum brauchen wir Knochen? Wie schnell erneuern sich unsere Zellen? Und warum ist jeder Quadratzentimeter unseres Darms ein Tummelplatz für Hunderttausende von Bakterien?Komm mit auf eine spannnende Reise durch die unfassbar geniale Welt des menschlichen Körpers. Lerne, mit welch cleveren Strategien sich der Körper selbst am Leben erhält und welches Wunderwerk der Natur jeder einzelne Mensch ist. Ein atemberaubender Streifzug durch den menschlichen Körper und die Geschichte der Medizin für alle jungen Leserinnen und Leser keiner kann davon besser erzählen als Erfolgsautor Bill Bryson: Dieses Buch macht nicht nur schlau, sondern auch grandios viel Spaß! Die Ausgabe für junge Leserinnen und Leser ab 10 Jahren mit hunderten faszinierenden Illustrationen • Sachwissen kinderleicht verständlich, unterhaltsam gegliedert und übersichtlich aufbereitet**• Üppig und anschaulich bebildert• Erstaunliche Fakten und Unterhaltsames aus der Geschichte der Medizin**

Ausstattung: Mit fbg. Illustrationen

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Bill Bryson
    • Titel Eine kurze Geschichte des menschlichen Körpers - Eine atemberaubende Reise von der Nasenspitze bis zum großen Zeh
    • Veröffentlichung 15.11.2023
    • ISBN 978-3-570-18127-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783570181270
    • Jahr 2023
    • Größe H305mm x B237mm x T18mm
    • Untertitel Überarbeitete Neuausgabe nach dem Weltbestseller von Bill Bryson - Ausgabe für junge Leser*innen
    • Gewicht 923g
    • Herausgeber cbj
    • Übersetzer Friedrich Pflüger
    • Illustrator Daniel Long, Dawn Cooper, Jesús Sotés, Katie Ponder
    • Auflage Deutsche Erstausgabe
    • Altersempfehlung 10 bis 18 Jahre
    • Genre Sachbücher für Kinder & Jugendliche
    • Anzahl Seiten 144
    • GTIN 09783570181270

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.