Eine vergleichende Ökobilanz für verschiedene Energieerzeugungssysteme
Details
Dieses Buch besteht aus einer vergleichenden Ökobilanz von der Wiege bis zur Bahre von drei Energiequellen und ihren Umweltauswirkungen. Die Bewertung wurde gemäß den ISO-Normen (ISO 14040:2006 und ISO 14044:2006) unter Verwendung der Ecoinvent-Datenbank in der Software openLCA 1.10.3 durchgeführt. Der Umfang der Bewertung definiert spezifische Phasen in jedem Energiesystem, wobei die Phasen des Baus, der Installation der Ausrüstung und der Stilllegung des Kraftwerks für alle drei Energieerzeugungstechnologien ausgelassen werden. Eine Megawattstunde (1 MWh) Stromerzeugung wird als funktionale Einheit für diese Bewertung definiert, da die Stromerzeugung die Hauptfunktion aller drei Energiesysteme ist. Bei dieser Bewertung wird die ReCiPe-Hierarchist (H)-Version der Folgenabschätzung angewandt.
Autorentext
Nikanol Arrey Akem completou seu M.Sc. em engenharia e gestão ambiental na Universidade de Tecnologia de Tallinn (TALTECH), na Estônia, obteve um diploma como especialista em proteção ambiental e atualmente possui três publicações em seu nome.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786208627874
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 120
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2025
- EAN 9786208627874
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-8-62787-4
- Veröffentlichung 04.02.2025
- Titel Eine vergleichende Ökobilanz für verschiedene Energieerzeugungssysteme
- Autor Nikanol Arrey Akem
- Untertitel Kohle vs. Kernenergie vs. Wasserkraft
- Gewicht 197g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen