Elektromagnetische Energiewandler

CHF 67.15
Auf Lager
SKU
DUO3AI98TKV
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Inhalt

  1. Liste der Zeichen, Abkürzungen, Vereinbarungen.- 2. Geschichtliches.- 3. Gemeinsame Theoretische Grundlagen für Entwurf und Berechnung Aller Elektrischen Maschinen und Transformatoren.- 3.1 Magnetischer Kreis.- 3.2 Wicklungen (elektrischer Kreis).- 3.3 Spannungserzeugung in Maschinenwicklungen.- 3.4 Momentenerzeugung in einer elektrischen Maschine.- 3.5 Induktivitäten der Wicklungen.- 3.6 Stromverdrängungserscheinungen.- 3.7 Oberwellenerscheinungen.- 3.8 Erwärmung und Kühlung.- 4. Transformatoren.- 4.1 Grundsätzlicher Aufbau, Wirkungsweise, Aufgabe.- 4.2 Theorie, Ersatzschaltung, Zeigerbild.- 4.3 Schaltungen und Anordnung der Schenkel, Joche und Spulen.- 4.4 Reaktanzen.- 4.5 Beanspruchungen.- 4.6 Entwurf.- 5. Synchronmaschinen.- 5.1 Drehfeld und Wechselfeld.- 5.2 Aufgabe, Anordnung und Wirkungsweise.- 5.3 Aufbau der aktiven und mechanischen Teile.- 5.4 Theorie.- 5.5 Schaltungen.- 5.6 Reaktanzen.- 5.7 Beanspruchungen und Prüfung.- 5.8 Sonderbauarten.- 5.9 Entwurf.- 6. Gleichstrommaschinen.- 6.1 Verwendung, Anordnung, prinzipielle Wirkungsweise.- 6.2 Aufbau der aktiven und mechanischen Teile.- 6.3 Innere Vorgänge.- 6.4 Schaltungen, Differentialgleichungen und Betriebseigenschaften.- 6.5 Induktivitäten.- 6.6 Beanspruchungen und Prüfung.- 6.7 Sonderbauarten und Schaltungen (MHD).- 6.8 Entwurf.- 7. Asynchrokmaschinen.- 7.1 Aufgabe, Anordnung, Wirkungsweise.- 7.2 Aufbau der aktiven und mechanischen Teile.- 7.3 Theorie.- 7.4 Betriebsschaltungen.- 7.5 Reaktanzen.- 7.6 Beanspruchungen und Prüfung.- 7.7 Sonderbauarten.- 7.8 Entwurf.- 8. Einphasen-Reihenschlussmotoren.- 8.1 Aufgabe, Anordnung, Wirkungsweise.- 8.2 Aufbau der aktiven und mechanischen Teile.- 8.3 Theorie.- 8.4 Schaltungen und Betriebseigenschaften.- 8.5 Reaktanzen.- 8.6 Beanspruchungen.- 8.7 Entwurf.-9. Läufergespeiste Drehstrom-Nebenschlusskommutatormotoren (DNKM, Schragemotor).- 9.1 Allgemeines, Aufbau, prinzipielle Wirkungsweise.- 9.2 Ortskurventheorie.- 9.3 Baugröße und Kommutatorbeanspruchungen.- 10. Elektrische Antriebe.- 10.1 Aufgaben, Anforderungen, Entwurfsvorgang.- 10.2 Die Elemente des Antriebssystemes.- 10.3 Betriebseigenschaften, Differentialgleichungen, Erequenzgänge und Signalflußpläne elektromechanischer Energiewandler; Linearisierung.- 10.4 Stellglieder in elektrischen Antrieben.- 10.5 Auswahl des Motors und der Stelleinrichtung, Anlaufwärme.- Verzeichnis der Buchliteratur.- Namen- und Sachverzeichnis.
Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783211812976
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Auflage 1975
    • Sprache Deutsch
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 860
    • Größe H244mm x B170mm
    • Jahr 1975
    • EAN 9783211812976
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-211-81297-6
    • Veröffentlichung 14.05.1975
    • Titel Elektromagnetische Energiewandler
    • Autor G. Aichholzer
    • Untertitel Elektrische Maschinen, Transformatoren, Antriebe
    • Gewicht 1980g
    • Herausgeber Springer Vienna

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.