Energetische Nutzung von Biomasse

CHF 74.10
Auf Lager
SKU
76E4CF42V9U
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

Die Klimakatastrophen sowie der Treibhauseffekt werden hauptsächlich durch einen hohen CO2-Ausstoß fossiler Energieträger ausgelöst. Verursacher sind die privaten Haushalte und die Industrie. Bei der Umwandlung von Primär- zur Sekundärenenergie beim Herstellungsprozess geht viel Energie verloren. Dagegen ermöglichen nachwachsende Rohstoffe, organische Abfälle und Reststoffe aus Haushalten und Industrie eine klimaneutrale Nutzung von Energie. Mithilfe der Biomasse lässt sich diese effektiv nutzen. Abfälle und Reststoffe beanspruchen keine Nahrungsmittel- und Regenwaldflächen. Die Biomasse ist zugleich eine Alternative auf dem Mineralölmarkt. Beim Umwandlungsprozess kann ebenfalls Energie eingespart werden. So erzielt z.B. die Kraft-Wärme-Kopplung einen hohen Wirkungsgrad. Die Verwendung von Biomasse zur Erzeugung von Wärme, elektrischer Energie oder als Kraftstoff ist deshalb ein Weg zu mehr umweltfreundlichem Verhalten. Die Arbeit richtet sich nicht nur an Umweltschützer oder -ökonomen, sondern an alle, die nach Alternativen in der Energieumwandlung suchen sowie eine Unabhängigkeit vom Erdölmarkt anstreben.

Autorentext

Alexandra Burmeister, Dipl.-Ökotropholgin: Studium der Ökotropholgie an der HAW Hamburg.


Klappentext
Die Klimakatastrophen sowie der Treibhauseffekt werden haupt­säch­lich durch einen hohen CO2-Ausstoß fossiler Energieträger ausgelöst. Ver­ursacher sind die privaten Haushalte und die Industrie. Bei der Um­wandlung von Primär- zur Sekundärenenergie beim Herstellungs­prozess geht viel Energie verloren. Dagegen ermöglichen nach­wach­sende Rohstoffe, organische Abfälle und Reststoffe aus Haushalten und Industrie eine klimaneutrale Nutzung von Energie. Mithilfe der Bio­masse lässt sich diese effektiv nutzen. Abfälle und Reststoffe be­anspruchen keine Nahrungsmittel- und Regenwaldflächen. Die Bio­masse ist zugleich eine Alternative auf dem Mineralölmarkt. Beim Um­wandlungsprozess kann ebenfalls Energie eingespart werden. So er­zielt z.B. die Kraft-Wärme-Kopplung einen hohen Wirkungsgrad. Die Ver­wendung von Biomasse zur Erzeugung von Wärme, elektrischer Energie oder als Kraftstoff ist deshalb ein Weg zu mehr umwelt­freundlichem Verhalten. Die Arbeit richtet sich nicht nur an Um­welt­schützer oder -ökonomen, sondern an alle, die nach Alternativen in der Energieumwandlung suchen sowie eine Unabhängigkeit vom Erd­öl­markt anstreben.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639048834
    • Sprache Deutsch
    • Genre Wärme-, Energie- & Kraftwerktechnik
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639048834
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-04883-4
    • Titel Energetische Nutzung von Biomasse
    • Autor Alexandra Burmeister
    • Untertitel Methoden, Chancen und Realisierung
    • Gewicht 225g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 140

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470