Energie
Details
Das vorliegende Buch soll dem naturwissenschaftlich interessierten Leser eine sachliche Orientierungshilfe geben. Es korrigiert manch emotional motiviertes Wunschdenken, stellt aber auch konkrete Argumentationshilfen für die Durchsetzung innovativer Konzepte bereit.
Die Autoren möchten durch die Bereitstellung ihres Wissens dem Leser Fakten an die Hand geben und dazu beitragen, die vielen kontrovers geführten Diskussionen zu versachlichen. Dies mag sich zuweilen auch in unterschiedlichen Ansätzen des Autorenteams bei Problemskizzierungen und Lösungsvorschlägen widerspiegeln.
Autorentext
Bernd Diekmann, Universität Bonn
Eberhard Rosenthal, Forschungszentrum Jülich
Inhalt
Grundsätzliches zu Energie und Energieverbrauch.- Fossile Energieträger.- Erneuerbare Energien.- Energiespeicher.- Energie aus der Kernspaltung.- Energie aus der Kernfusion.- Elektrische Energieversorgung.- Verkehr und Transport.- Gebäude.- Umweltbelastungen und Risiken der Energieerzeugung.- Grundlagen.- Grundlagen - Vergleich der Schadensrisiken aller Quellen.- Schlussbetrachtungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658005009
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 3., vollst. überarb. u. erw. Aufl. 2014
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 510
- Größe H240mm x B168mm x T29mm
- Jahr 2013
- EAN 9783658005009
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-00500-9
- Veröffentlichung 22.11.2013
- Titel Energie
- Autor Bernd Diekmann , Eberhard Rosenthal
- Untertitel Physikalische Grundlagen ihrer Erzeugung, Umwandlung und Nutzung
- Gewicht 869g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden