Energie
Details
Was ist Energie? Wie sieht die Energieversorgung in Zukunft aus? Das kompakte Buch vermittelt die technischen, ökologischen und gesellschaftlichen Herausforderungen an ein zukunftsfähiges Energiesystem. Verständlich geschrieben, ermöglicht es einen fundierten Einstieg in Energietechnik und Energiepolitik.
Die vollständig überarbeite und neu strukturierte zweite Auflage nimmt die aktuellen politischen und technischen Entwicklungen auf. Ausführlich wird in die wichtigen Bereiche der Sektorenkopplung und saisonalen Energiespeicherung eingeführt. Ein Ausblick auf unser Energiesystem im Jahr 2050 schließt das Buch ab.
Autorentext
Thomas Schabbach: Professor für Thermische Energiesysteme an der Hochschule Nordhausen,
Autor des Buches "Handbuch Regenerative Energietechnik", SpringerVieweg 2017
Viktor Wesselak: Professor für Regenerative Energiesysteme an der Hochschule Nordhausen,
Autor des Buches "Handbuch Regenerative Energietechnik", SpringerVieweg 2017
Inhalt
Eine kurze Geschichte der Energienutzung.- Energieformen und Endenergiebedarf.- Stromerzeugung.- Wärmebereitstellung.- Mobilität.- Grundprobleme der Energieversorgung.- Energiepolitik in Deutschland.- Die Zukunft der Energieversorgung.- 5 Thesen zur Energiewende.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen- GTIN 09783662580486
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 2., vollst. überarb. u. neu strukt. Auflage 2020
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 249
- Größe H203mm x B127mm x T21mm
- Jahr 2020
- EAN 9783662580486
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-662-58048-6
- Veröffentlichung 18.02.2020
- Titel Energie
- Autor Thomas Schabbach , Viktor Wesselak
- Untertitel Den Erneuerbaren gehört die Zukunft
- Gewicht 336g
- Herausgeber Springer-Verlag GmbH
 
 
    
