Energieeffizienz-Benchmark Industrie
Details
Bietet Energieeffizienzkennziffern für alle wichtigen WirtschaftszweigeHilft beim EnergiebenchmarkingAktuelle Strom- und Brennstoffpreisentwicklung
Autorentext
Prof. Dr. Jörg Lässig studierte Informatik und Computerphysik an der TU Chemnitz und promovierte über effiziente Algorithmen und Modelle zur Generierung von Kooperationsnetzen. 2011 wurde er als Professor für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen an die Hochschule Zittau/Görlitz berufen.
Prof. Dr. habil. Wilhelm Riesner studierte an der TH Dresden Ingenieurökonomie der Energetik. 1970 wurde er als Professor für Rationelle Energieanwendung an die Ingenieurhochschule Zittau berufen.
Prof. Dr. Tino Schütte studierte Wirtschaftsingenieurwesen an der TU Dresden und promovierte dort im Bereich Industrieökonomik. Seit 2013 hat er die Professur für Energiewirtschaft, Ver- und Entsorgungswirtschaft an der Hochschule Zittau/Görlitz inne.
Inhalt
Ziele zur Steigerung der Energieeffizienz.- Gesamtziele für die Gesellschaft.- Energieeffizienzziele für die Industrie.- Energiepreisentwicklung für die Industrie.- Strompreise.- Brennstoffpreise.- Energieffizienzkennziffern der Wirtschaftszweige der Industrie.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658191733
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage 17001 A. 1. Auflage 2017
- Editor Jörg Lässig, Tino Schütte, Wilhelm Riesner
- Sprache Deutsch
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 335
- Größe H240mm x B168mm x T20mm
- Jahr 2017
- EAN 9783658191733
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-19173-3
- Veröffentlichung 06.09.2017
- Titel Energieeffizienz-Benchmark Industrie
- Untertitel Energieeffizienzkennzahlen 2015
- Gewicht 591g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden