Entwicklung & Fertigung eines Versuchsstandes für Wärmepumpen

CHF 34.00
Auf Lager
SKU
9Q4GD4LD5F6
Stock 1 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Fr., 31.10.2025 und Mo., 03.11.2025

Details

Das Ziel unserer Arbeit war die Entwicklung und Fertigung eines neuen Wärmepumpenversuchsstandes, welcher im Labor für Versuchszwecke verwendet werden sollte. Bisher wurde ein sehr einfacher Versuchsstand von der EVN nur für kurze Zeit bereitgestellt. Da nicht jede Laborgruppe damit arbeiten konnte und die Schule keinen Versuchsaufbau hatte, der sich mit der Wärmetechnik auseinandersetzt, wurde die Entwicklung und Fertigung eines Wärmepumpenversuchsstandes in Auftrag gegeben. Mit Hilfe einer SPS sollte die Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit gewährleistet sein. Die Schüler der nachfolgenden Jahrgänge sollen anhand dieser Anlage ein alternatives, umweltschonendes Heizsystem kennen lernen. Dafür wurde uns eine Wärmepumpe mit einer Heizleistung, die für ein Einfamilienhaus ausreicht, von der Fa. Ochsner zur Verfügung gestellt. Diese Anlage ermöglicht den Schülern, selbstständig eine Wärmepumpe zu steuern und dadurch die Funktionen besser zu verstehen. In den Laborübungen sollen bei bestimmten Betriebszuständen Daten wie z.B. Temperaturen, Drücke, Durchflussmengen usw. abgelesen werden. Aus diesen Daten werden in Folge unterschiedliche Leistungszahlen der Wärmepumpe errechnet

Autorentext

Vedat Kargin wurde 1991 in Aksaray/Türkei geboren. 2006-2011 besuchte er an der HTL in Waidhofen/Ybbs die höhere Abteilung für Automatisierungstechnik. Seit Herbst 2011 studiert er Maschinenbau an der Technischen Universität in Wien.


Klappentext

Das Ziel unserer Arbeit war die Entwicklung und Fertigung eines neuen Wärmepumpenversuchsstandes, welcher im Labor für Versuchszwecke verwendet werden sollte. Bisher wurde ein sehr einfacher Versuchsstand von der EVN nur für kurze Zeit bereitgestellt. Da nicht jede Laborgruppe damit arbeiten konnte und die Schule keinen Versuchsaufbau hatte, der sich mit der Wärmetechnik auseinandersetzt, wurde die Entwicklung und Fertigung eines Wärmepumpenversuchsstandes in Auftrag gegeben. Mit Hilfe einer SPS sollte die Sicherheit und Bedienerfreundlichkeit gewährleistet sein. Die Schüler der nachfolgenden Jahrgänge sollen anhand dieser Anlage ein alternatives, umweltschonendes Heizsystem kennen lernen. Dafür wurde uns eine Wärmepumpe mit einer Heizleistung, die für ein Einfamilienhaus ausreicht, von der Fa. Ochsner zur Verfügung gestellt. Diese Anlage ermöglicht den Schülern, selbstständig eine Wärmepumpe zu steuern und dadurch die Funktionen besser zu verstehen. In den Laborübungen sollen bei bestimmten Betriebszuständen Daten wie z.B. Temperaturen, Drücke, Durchflussmengen usw. abgelesen werden. Aus diesen Daten werden in Folge unterschiedliche Leistungszahlen der Wärmepumpe errechnet

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639878905
    • Genre Elektronik & Elektrotechnik
    • Sprache Deutsch
    • Anzahl Seiten 52
    • Größe H220mm x B150mm x T4mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639878905
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-87890-5
    • Veröffentlichung 20.04.2016
    • Titel Entwicklung & Fertigung eines Versuchsstandes für Wärmepumpen
    • Autor Vedat Kargin , Alois Steinbichler , John Bosco Uroko
    • Untertitel Ein Versuchsstand fr den Laborunterricht
    • Gewicht 96g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.