Erkennung und Abwehr von Sicherheitsangriffen mithilfe des ALARM-Protokolls in WSN
Details
Ein mobiles Ad-hoc-Netzwerk besteht aus vielen mobilen drahtlosen Knoten. MANET ist ein sich selbst konfigurierendes Netzwerk, das ohne Basisstation einfach organisiert werden kann. MANET kann sehr effizient in Bereichen wie Bergung, Militär und Strafverfolgung eingesetzt werden. Allerdings gibt es Probleme hinsichtlich Sicherheit und Vertraulichkeit, insbesondere bei der Verwendung in sensiblen Bereichen. Sichere Routing-Protokolle wurden weiterentwickelt, um Schutz und Vertraulichkeit auf verschiedenen Ebenen zu gewährleisten. Das ALARM-Protokoll (Anonymous Location Aided Routing) beispielsweise bietet sowohl Datenschutzfunktionen als auch Sicherheit, darunter Datenintegrität, Knotenüberprüfung und Verschleierung. Dieses Netzwerk konzentriert sich auf die Erreichung der wichtigsten Sicherheitsziele: Vertraulichkeit, Authentifizierung, Autorisierung und Integrität. In diesem Buch haben wir das ALARM-Protokoll in einer WSN-Umgebung vorgeschlagen, das die Synchronisation des Netzwerkzeitprotokolls nutzt und bösartige Knoten aus dem Netzwerk entfernt, wodurch das Netzwerk vor Angriffen geschützt wird.
Autorentext
Frau Bhawna Dhruv hat einen MTech-Abschluss in Informatik von der Amity University in Indien. Sie ist seit zwei Jahren im Bildungsbereich tätig und beschäftigt sich intensiv mit dem Gebiet der Computeranwendungen. Derzeit ist sie als Assistenzprofessorin für IT am JIMS in Indien tätig.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786204958170
- Genre Sonstige Informatikbücher
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 56
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2025
- EAN 9786204958170
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-4-95817-0
- Veröffentlichung 01.07.2025
- Titel Erkennung und Abwehr von Sicherheitsangriffen mithilfe des ALARM-Protokolls in WSN
- Autor Bhawna Dhruv , Vibhor Dhruv
- Untertitel DE
- Gewicht 102g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen