Erst die Sprache macht den Menschen

CHF 74.00
Auf Lager
SKU
VM201IOPBV3
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Dass Sprache neben dem aufrechten Gang das Hauptmerkmal des Menschen ist, findet sich in der Literatur zur Genüge.Bedeutet dies aber, dass die Sprache zum Paket Mensch dazugehört? Ist Sprache nur dem Menschen vorbehalten? Ist es die Sprache, die den Menschen zu intelligentem Handeln befähigt oder besitzt der Mensch Sprache, weil er intelligent ist? Und was passiert, wenn der Mensch über keine Sprache verfügt?Mit diesen und anderen Fragen beschäftigt sich dieses Buch und zieht zur Beantwortung die Thesen Derek Bickertons heran, der den radikalen Nativismus vertritt. Er nimmt nicht nur an, dass Sprache angeboren ist, sondern auch, dass es die Sprache ist, die den Menschen intelligent macht.Das Buch richtet sich an alle Sprachinteressierten, die mehr über den Zusammenhang zwischen Sprache und Intelligenz erfahren möchten.

Autorentext
Bleier, Martina Martina Bleier, geb. 1982 in Braunau am Inn, hat an der LMU München das Studium der germanistischen Linguistik, reflexiven Sozialpsychologie und Sprachheilpädagogik mit dem Magister Artium abgeschlossen.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Titel Erst die Sprache macht den Menschen
    • ISBN 978-3-639-05823-9
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639058239
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Autor Martina Bleier
    • Untertitel Die Argumente eines radikalen Nativisten
    • Gewicht 203g
    • Genre Allgemeine & vergleichende Sprachwissenschaft
    • Anzahl Seiten 124
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • GTIN 09783639058239

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.