Evangelische Schulen im globalen Kontext
Details
In dieser Studie wird untersucht, wie evangelische Schulen in Subsahara-Afrika ihr Schulprofil gestalten. Am Beispiel evangelischer Schulen in Kamerun, der DR Kongo, Ruanda und Tansania wird herausgearbeitet, wie diese sich zu dem doppelten Anspruch eines universalen (staatlichen) Bildungsauftrags und der Einlösung eines bestimmten, religiösen Bildungsverständnisses positionieren und wie sie Bildungsangebote gestalten.
Schulen in evangelischer Trägerschaft leisten weltweit einen wichtigen Beitrag zur Bildungslandschaft. Dieses Buch beschreibt die Gestaltung des Schulprofils evangelischer Schulen in Subsahara-Afrika. Am Beispiel von evangelischen Schulen in Kamerun, in der Demokratischen Republik Kongo, in Ruanda und in Tansania wird herausgearbeitet, wie sich diese zu dem doppelten Anspruch eines staatlichen Bildungsauftrags und der Einlösung eines religiösen Bildungsverständnisses positionieren und wie sie Bildungsangebote gestalten. Die Auswertung der durch eine Fragebogenerhebung gewonnenen Daten zeigt, dass sich die Vielfalt des Evangelischen auch in den evangelischen Schulen abbildet. Im Vordergrund der Diskussion steht die Betrachtung evangelischer Schulen als Orte qualitätsvoller Bildung, als Orte religiöser Bildung, als öffentlicher Schulen sowie als Schulen in nichtstaatlicher Trägerschaft.
Autorentext
Plötz, Evi, Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für Allgemeine Pädagogik an der Otto-Friedrich-Universität Bamberg, bis 2017 im Kontext des Projekts »schools500reformation«.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783830948964
- Sprache Deutsch
- Größe H206mm x B144mm x T13mm
- Jahr 2024
- EAN 9783830948964
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8309-4896-4
- Veröffentlichung 01.10.2024
- Titel Evangelische Schulen im globalen Kontext
- Autor Evi Plötz
- Untertitel Eine empirische Annäherung an das Profil evangelischer Schulen in Subsahara-Afrika
- Gewicht 234g
- Herausgeber Waxmann Verlag
- Anzahl Seiten 156
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Religions-Lexika