exit RACISM

CHF 17.45
Auf Lager
SKU
21I719VBH0S
Stock 32 Verfügbar

Details

Das interaktive Handbuch der Anti-Rassismus-Trainerin Tupoka Ogette ist ein hervorragender Schlüssel, um die Entstehung, die Strukturen und die Wirkungsweisen von Rassismus (nicht nur) in Deutschland zu verstehen. »Mit ihrem Buch schafft Tupoka Ogette es, einerseits weiße Menschen für Rassismus zu sensibilisieren und auf der anderen Seite ihre Geschwister Schwarze Frauen und Männer nicht zu vergessen. Sie tut dies mit der unerschütterlichen Zuversicht, dass diese Gesellschaft eine bessere werden kann. In meinem politischen Alltag verweise ich immer wieder auf Tupokas Werk #exit RACISM. Warum? Weil es wie eine Anleitung zum Reflektieren der eigenen Rassismen ist. Für mich persönlich bedeutet dieses Werk, aus der sprachlichen Ohnmacht herauszutreten und benennen zu können, was man ein Leben lang gefühlt hat.« Aminata Touré, Vizepräsidentin des Landtages SH

Obwohl Rassismus in allen Bereichen der deutschen Gesellschaft wirkt, ist es nicht leicht, über ihn zu sprechen. Keiner möchte rassistisch sein, und viele Menschen scheuen sich vor dem Begriff. Das Buch begleitet die Leserinnen bei ihrer mitunter ersten Auseinandersetzung mit Rassismus und tut dies ohne erhobenen Zeigefinger. Vielmehr werden die Leserinnen auf eine rassismuskritische Reise mitgenommen, in deren Verlauf sie nicht nur konkretes Wissen über die Geschichte des Rassismus und dessen Wirkungsweisen erhalten, sondern auch Unterstützung in der emotionalen Auseinandersetzung mit dem Thema. Übungen und Lesetipps eröffnen an vielen Stellen die Möglichkeit, sich eingehender mit einem bestimmten Themenbereich zu befassen. Über QR-Codes gelangt man zu weiterführenden Artikeln, Videos und Bildern. Ergänzend dazu finden sich in fast jedem Kapitel Auszüge aus sogenannten Rassismus-Logbüchern anonymisierte Tagebücher, die ehemalige Studentinnen von Tupoka Ogette in ihrer eigenen Auseinandersetzung mit Rassismus geführt haben und in denen sie über ihre Emotionen und Gedankenprozesse berichten. Auch Handlungsoptionen kommen nicht zu kurz. Ziel des Buches ist es, gemeinsam mit den Leserinnen eine rassismuskritische Perspektive zu erarbeiten, die diese im Alltag wirklich leben können.

Autorentext
Tupoka Ogette ist Trainerin und Beraterin für Rassismuskritik und Antirassismus im deutschsprachigen Raum. Gemeinsam mit ihrem Team begleitet sie Unternehmen, Organisationen und Verbände mit individuellen Workshops, Vorträgen und Beratungen auf ihrem rassismuskritischen Weg.

Zusammenfassung
»Dieses Buch sollte Schullektüre sein!« - Frizz-Frankfurt

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897712300
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 11. A.
    • Größe H210mm x B140mm x T14mm
    • Jahr 2025
    • EAN 9783897712300
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89771-230-0
    • Veröffentlichung 21.03.2017
    • Titel exit RACISM
    • Autor Tupoka Ogette
    • Untertitel rassismuskritisch denken lernen
    • Gewicht 178g
    • Herausgeber Unrast Verlag
    • Anzahl Seiten 136
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.