Experimentelle Strömungsanalyse im gerührten Fermenter
Details
Der Rührvorgang ist ein essentieller Bestandteil von Biogasanlagen, da ein guter Methanertrag nur bei optimierter Durchmischung des Substrates erreicht werden kann. Michael Elfering untersucht stationäre und transiente Strömungsvorgänge in einem maßstäblich verkleinerten Modellfermenter bei verschiedenen Drehzahlen und Rührwerkslagen mittels optischer Messverfahren (Particle Image Velocimetry, PIV) und dem vektorbasierten Auswerteverfahren (Proper Orthogonal Decomposition, POD) mit dem Ziel optimaler Durchmischung. Um aus den Labormessungen Rückschlüsse auf reale Anlagen ziehen zu können, werden die scherverdünnende Viskosität des Fermentersubstrates und die Rührwerksdrehzahlen mittels Ähnlichkeitsgesetzen auf den Modellmaßstab übertragen. Die Messungen verdeutlichen das enorme Potential geeigneter Rührwerkslagen und -drehzahlen.
Autorentext
Michael Elfering, M.Sc., ist wissenschaftlicher Mitarbeiter und Doktorand im Labor für Strömungstechnik und Strömungssimulation im Bereich der Rührprozessoptimierung.
Inhalt
Einfluss der Rührwerkslage auf die stationäre Fermenterströmung.- Untersuchung der transienten Anlaufströmung.- Rührwerksnahe Strömung.- Proper Orthogonal Decomposition.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658224851
 - Sprache Deutsch
 - Genre Maschinenbau & Fertigungstechnik
 - Lesemotiv Verstehen
 - Größe H211mm x B149mm x T12mm
 - Jahr 2018
 - EAN 9783658224851
 - Format Kartonierter Einband
 - ISBN 978-3-658-22485-1
 - Veröffentlichung 31.05.2018
 - Titel Experimentelle Strömungsanalyse im gerührten Fermenter
 - Autor Michael Elfering
 - Untertitel Bewertung von Mischvorgängen in Biogasfermentern mittels Particle Image Velocimetry
 - Gewicht 210g
 - Herausgeber Springer-Verlag GmbH
 - Anzahl Seiten 111