F.W. Bernstein Postkarten vom Ich

CHF 30.25
Auf Lager
SKU
R380GBL4T5O
Stock 2 Verfügbar
Shipping Kostenloser Versand ab CHF 50
Geliefert zwischen Do., 06.11.2025 und Fr., 07.11.2025

Details

F.W. Bernstein war einer der herausragenden Künstler der Neuen Frankfurter Schule. Sein zeichnerisches Werk ist zeitlos. Auf Postkarten kommentiert Bernstein sich selbst und die Welt, teilt auf wunderbar uneitle Art seine Zweifel, seine Auseinandersetzung mit der Kunst, mit dem Weltgeschehen und zahlreichen historischen Figuren. »Täglich angefertigt, jeweils blitzschnell, oftmals gar mehrere, um sie an Freunde zu verschicken, eine über Jahrzehnte hinweg entstandene große Ahnungsgalerie, die Auskunft gibt über das Selbstbild, das Bernstein sich von der Welt machte.« (Andreas Platthaus)

Über Jahrzehnte sammelte sein Freund Henner Drescher diese Kunstwerke in Postkartengröße zusammen: Eine Sisyphusarbeit, die diese wunderbare Publikation in der Favoritenpresse möglich machte. »Aus den gezeichneten Lebenszeichen an die Freunde schuf er gleichsam nebenbei etwas, das, ohne dass er wohl selbst je darüber nachgedacht hätte, genau seinem Künstlernamen entsprach: auf ewig sichtbare Zeugnisse eines Lebens weit über dessen Tod hinaus, eingeschlossen nicht in, aber von Bernstein.« In seinem wunderbaren Vorwort »Das Ich an sich in Ichansicht« setzt Andreas Platthaus dem genialen Zeichner und Humoristen ein Denkmal.

»Eine über Jahrzehnte hinweg entstandene große Ahnungsgalerie, die Auskunft gibt über das Selbstbild, das Bernstein sich von der Welt machte.« »Es dürfte keinen Künstler geben, der sich selbst derart zum Gegenstand seines eigenen Werks, und auch keinen, der sich selbst dabei derart zum Gegenstand seines eigenen Spotts gemacht hat.« (Andreas Platthaus im Vorwort)

Autorentext
F.W. Bernstein alias Fritz Weigle ( 4. März 1938 in Göppingen, 20. Dezember 2018 in Berlin) begründete zusammen mit Robert Gernhardt, Eckhard Henscheid, F. K. Waechter, Chlodwig Poth, Bernd Eilert, Peter Knorr und Hans Traxler die Neue Frankfurter Schule, deren Publikationsorgan ab 1979 das Satiremagazin Titanic wurde. Seine Karikaturen und humoristischen Zeichnungen sind vor allem bekannt aus den Satirezeitschriften Pardon und Titanic. Zeit seines Lebens verschickte er gezeichnete Postkarten an Freunde und Bekannte. Henner Drescher ( 1942 in Berlin) ist Künstler, Bildhauer, Grafiker, Karikaturist und Fotograf. Er lebt und arbeitet in Frankfurt am Main. Nach seiner Lehre als Schaufenstergestalter beschäftigte er sich mit grafischen Arbeiten, Reisen, Fotografie, Studententheater und dem Messebau. Außerdem wirkte er an Ausstellungen mit und gestaltete einige eindrucksvolle Skulpturen. Viele seiner künstlerischen Werke entstanden in Zusammenarbeit mit seinen Künstlerfreunden F. W. Bernstein und Robert Gernhardt.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Vorwort von Andreas Platthaus
    • Zeichnung von F. W. Bernstein
    • Gewicht 596g
    • Titel F.W. Bernstein Postkarten vom Ich
    • Veröffentlichung 09.04.2024
    • ISBN 978-3-96849-117-2
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783968491172
    • Jahr 2024
    • Größe H209mm x B173mm x T26mm
    • Herausgeber Favoritenpresse
    • Anzahl Seiten 208
    • Lesemotiv Lachen
    • Schöpfer Andreas Platthaus
    • Editor Henner Drescher
    • Genre Cartoon & Humor
    • GTIN 09783968491172

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470