Feministisch streiken

CHF 20.90
Auf Lager
SKU
IB7ELOHARL8
Stock 5 Verfügbar

Details

12 Thesen zum feministischen Streik

Von männlichen Arbeitern ausgegrenzt, von den Gewerkschaften verraten und bei der Sorgearbeit schon immer im Stich gelassen, haben Frauen und queere Menschen in den letzten Jahrzehnten Myriaden an Kämpfen gegen den patriarchalen, kapitalistischen Normalzustand geführt. Zu Hunderttausenden sind sie weltweit auf die Straße gegangen, um die Verhältnisse, die sie unterdrücken sollen, zu bestreiken. In dem Wissen darum, dass sie über den besseren Gesellschaftsentwurf verfügen, haben Frauen, trans, inter und non-binäre Menschen dabei nicht nur ein neues Selbstbewusstsein entwickelt, sondern auch den Streik als Kampfform weit über seine klassische Bedeutung als Lohnarbeitskampf hinausgetrieben. Doch wie entfaltet sich das revolutionäre Potenzial des feministischen Streiks? Welche Wege müssen wir gehen, um Brücken zwischen allen lohnabhängigen, sorgearbeitenden und prekär Beschäftigten zu schlagen? Und wie schaffen wir es, die Welt still stehen zu lassen, um sie sobald sie wieder anläuft in einem anderen Takt zu einer anderen Musik tanzen zu lassen? In 12 prägnanten Thesen zu Stand und Ausrichtung der feministischen Streikbewegung in Deutschland wird in Feministisch streiken diskutiert, wie es gelingen kann, die patriarchalen Verhältnisse ins Wanken zu bringen.

Autorentext
Als Teil der bundesweiten feministischen Streikbewegung engagiert sich die AG Feministischer Streik Kassel in der feministischen Vernetzung rund um den 8. März und über diesen hinaus. Dabei verankert sie den feministischen Streikgedanken vor Ort durch feministische Interventionen in Lohnarbeitskämpfe im Care-Bereich.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783897713765
    • Sprache Deutsch
    • Größe H207mm x B136mm x T24mm
    • Jahr 2023
    • EAN 9783897713765
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-89771-376-5
    • Veröffentlichung 25.10.2023
    • Titel Feministisch streiken
    • Autor AG Feministischer Streik Kassel
    • Untertitel Dort kämpfen, wo das Leben ist
    • Gewicht 268g
    • Herausgeber Unrast Verlag
    • Anzahl Seiten 240
    • Lesemotiv Auseinandersetzen
    • Genre Politik, Gesellschaft & Wirtschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.