Forschungsinstitute für Zahlentheorie in Indien

CHF 95.60
Auf Lager
SKU
FJL7I7S707E
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Dieses Buch versucht, die schrittweise Entwicklung der wichtigsten Forschungsinstitute zur Zahlentheorie in Südindien, Punjab, Mumbai, Bengalen und Bihar zu beschreiben, einschließlich der Gründung des Tata Institute of Fundamental Research (TIFR) in Mumbai, einem bahnbrechenden Ereignis in der Geschichte der Zahlentheorie-Forschung in Indien. Die Forschung zur Zahlentheorie in Indien begann in der modernen Zeit mit dem Auftreten des ikonischen Genies Srinivasa Ramanujan, das Mathematiker auf der ganzen Welt inspirierte. Das Buch diskutiert die nationale und internationale Wirkung der Forschung indischer Zahlentheoretiker und enthält eine sorgfältig zusammengestellte, umfassende Bibliographie bedeutender indischer Zahlentheoretiker des 20. Jahrhunderts. Es ist wichtig für die historische Dokumentation und eine wertvolle Ressource für Forscher auf diesem Gebiet. Das Buch diskutiert auch kurz die Bedeutung der Zahlentheorie in der modernen Mathematik, einschließlich Anwendungen der Ergebnisse indigener Zahlentheoretiker in praktischen Bereichen. Da das Buch aus der Perspektive der Wissenschaftsgeschichte geschrieben ist, wurden technische Fachbegriffe und mathematische Ausdrücke so weit wie möglich vermieden.

Die Übersetzung wurde mit Hilfe von künstlicher Intelligenz durchgeführt. Eine anschließende menschliche Überarbeitung erfolgte vor allem in Bezug auf den Inhalt.



Autorentext
PURABI MUKHERJI ist seit 1994 Mathematikberaterin an der Indira Gandhi National Open University (IGNOU), Kalkutta, Indien. Zuvor war sie von 1994 bis 2014 am Department of Mathematics des Gokhale Memorial Girls' College, Kalkutta, tätig. Sie unterrichtete Mathematik in der 'Post-Graduate Class' der Rabindra Bharati University, Kalkutta'. Sie promovierte 1987 in Angewandter Mathematik an der Jadavpur University, Kalkutta. Seit 2010 forscht Dr. Mukherji zu Themen der Wissenschaftsgeschichte und hat erfolgreich drei Projekte der Indian National Science Academy (INSA), Neu-Delhi, abgeschlossen. Sie hat über 40 Forschungsarbeiten in renommierten nationalen und internationalen Zeitschriften sowie über 20 wissenschaftliche Artikel in populären bengalischen Wissenschaftsmagazinen veröffentlicht. Mitglied mehrerer indischer Fachgesellschaften, darunter der Indian Science Congress Association, Calcutta Mathematical Society und der Indian Society of History of Mathematics. Dr. Mukherji ist Mitglied des Herausgebergremiums der Zeitschrift Indian Science Cruiser des Institute of Science, Education and Culture (ISEC), Kalkutta, Indien. Als Seniorautorin (in Zusammenarbeit mit Prof. Atri Mukhopadhyay) veröffentlichte sie das Buch mit dem Titel "History of the Calcutta School of Physical Sciences" [Springer, 2018]. Sie hat zwei weitere Bücher veröffentlicht, eins auf Englisch mit dem Titel "Pioneer Mathematicians of Calcutta University" von der Calcutta University und eins auf Bengalisch mit dem Titel "Vigyan Sadhak Sir Kariamanikkam Srinivasa Krishnan" von Vigyan Prasar (DST, indische Regierung). Dr. Mukherji ist auch Mitglied der National Society of Radiation Physics (NSRP) und des Mathematik-Konsortiums (TMC), das die SAARC-Länder umfasst und enge Kontakte zur American Mathematical Society und der European Mathematical Society pflegt. Sie ist seit 2016 Mitglied des TMC auf Lebenszeit.

Inhalt

Historischer Auftakt und Einführung.- Indische Forschungsschulen zur Zahlentheorie.- Einfluss der Forschung der indischen Zahlentheoretiker auf die moderne Mathematik.- Epilog.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09789819999910
    • Auflage 2024
    • Sprache Deutsch
    • Genre Stochastik & Mathematische Statistik
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H235mm x B155mm x T13mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9789819999910
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-981-9999-91-0
    • Veröffentlichung 13.04.2024
    • Titel Forschungsinstitute für Zahlentheorie in Indien
    • Autor Purabi Mukherji
    • Untertitel Im 20. Jahrhundert
    • Gewicht 347g
    • Herausgeber Springer Nature Singapore
    • Anzahl Seiten 207

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.