Frankfurter Taxigeschichten
Details
Als Service, Freundlichkeit, Ortskenntnisse, Hilfsbereitschaft, aber auch Fremdsprachenkenntnisse noch unseren Beruf beherrschten, kam es immer wieder einmal zu Situationen und Erlebnissen, die Geduld und Verständnis gegenüber den Fahrgästen sowie den Taxizentralen und eine gute Portion Humor erforderten. Seien es einfache technische Probleme oder Missverständnisse, die die Disposition der einzelnen Taxis betrafen, der Umgang mit der Technik innerhalb des Fahrzeugs, aber auch der Umgang mit besonderen Fahrgästen bzw. der analogen Suche nach unbekannten Fahrtzielen. In den meisten Fällen waren wir Taxifahrer dann auf uns selbst gestellt, immerhin waren wir ja allein auf uff de Gass. Die sogenannte digitale Revolution Anfang der 1990er-Jahre versprach zwar Hilfe, doch brachten auch die Dummheit der Systeme uns oftmals mehr Schwierigkeiten als Problemlösungen. Allein das Navi gaukelte eine Sicherheit vor, die es nun einmal gänzlich ohne Ortskenntnisse nicht gibt! In diesem Buch erzählt der Autor unter Mithilfe ehemaliger Taxifahrer-Kollegen, was ihnen im Laufe des Berufslebens so alles widerfahren ist. Immer wieder kam es zu spannenden, humorvollen, aber auch zu skurrilen Erlebnissen mit Fahrgästen und Fahrern, die eine unterhaltsame Lektüre versprechen.
Autorentext
Markus Kutscher wurde 1964 in Frankfurt am Main geboren. 1994 veröffentlichte er sein erstes Buch "Geschichte der Luftfahrt in Frankfurt am Main - Von Aeronauten und Jumbo-Jets". Seit 2005 ist er als freier Grafik-Designer, Fotograf und Buchautor tätig. In den folgenden Jahren veröffentlichte er viele weitere Bücher rund um das Thema Frankfurt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783831336234
- Sprache Deutsch
- Größe H209mm x B134mm x T12mm
- Jahr 2024
- EAN 9783831336234
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-8313-3623-4
- Veröffentlichung 27.09.2024
- Titel Frankfurter Taxigeschichten
- Autor Markus Kutscher
- Untertitel Geschichten und Anekdoten
- Gewicht 265g
- Herausgeber Wartberg Verlag
- Anzahl Seiten 80
- Lesemotiv Entdecken
- Genre Regional- und Ländergeschichte