Frauen unter dem Patriarchat
Details
Frauen unter dem Patriarchat: EineStudie über Leiden und Verwirklichung in Kamala Markandayas Besitzist einVersuch, Markandayas Roman zu analysieren Besitz im Lichte des Leidens und der Zwangslage des Einzelnen in einer patriarchalischen Gesellschaft. Es zeigt auch die große Faszination des Autors für die traditionellen indischen Werte. Der Roman stellt eine Allegorie des menschlichen Leidens dar. Es ist die Geschichte von Valmiki, dem Maler, und Caroline, der englischen Touristin. Markandaya schlägt vor, dass Indien sich von den lebensspendenden Quellen seiner eigenen Kultur ernähren muss. Lady Caroline Bell n Possession scheint zu einer ganz anderen Kategorie zu gehören, die möglicherweise aus Markandayas Widerstand gegen patriarchalische Traditionen sowie aus ihrer Absicht entstanden ist, einem politischen Thema der britischen Herrschaft über Indien ein allegorisches Gewand zu verleihen. Markandaya ist der Ansicht, dass die Gleichstellung der Frauen durch Zusammenarbeit und nicht durch Konfrontation erreicht wird.
Autorentext
El Dr. Antony Joseph (Ph.D.), autor de tres libros, es una persona de recursos, árbitro y estudioso de la investigación. Tiene en su haber varios trabajos de investigación publicados sobre medio ambiente, educación y humanismo. Es oficial de sección adjunto de la Universidad Mahatma Gandhi de Kerala, India.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786203066999
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2020
- EAN 9786203066999
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-3-06699-9
- Veröffentlichung 21.12.2020
- Titel Frauen unter dem Patriarchat
- Autor Antony Joseph
- Untertitel Eine Studie ber Leiden und Verwirklichung in Kamala Markandayas Besitz
- Gewicht 107g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 60
- Genre Sonstige Sprachliteratur